Apple MacBook mit M5 und faltbarem OLED-Display für 2026 geplant

Apple Macbook Pro 2021 Header

Apple hat sich bisher aus der Kategorie der Foldables herausgehalten und hat es beim iPhone vermutlich nicht eilig. Es soll zwar gegen 2026 ein Foldable kommen, aber das ist voraussichtlich ein MacBook mit einem M5-Chip, so Ming-Chi Kuo.

Der Analyst mit Quellen bei Zulieferern von Apple behauptet, dass LG Display das OLED-Panel dafür liefern könnte und Apple entweder 18,8 oder 20,25 Zoll einplant, die man falten kann. Der Fokus liegt auf einem sehr flachen Faltmechanismus.

Die Gerüchte deuten zwar immer wieder auf ein MacBook oder ein großes iPad bei Apple hin, welches man falten kann, aber ich bleibe skeptisch, weil ich mir das im Moment nicht vorstellen kann. Faltbare Smartphones finde ich spannend, da ergibt das für mich Sinn, aber welchen Mehrwert hat so ein Display bei einem Laptop?

Es gab bereits Konzepte für Laptops, bei denen dann die Tastatur eine Touchfläche war, aber ist das echt ein Feature, für das man hier deutlich mehr zahlen möchte?

Amazon Alexa wird besser, aber nur gegen Geld

Amazon Echo Dot 5 Header

Amazon hat wohl einen großen Push für neue KI-Modelle und Alexa geplant und arbeitet derzeit laut CNBC an einer neuen Offensive. Die neue Alexa, die dann wohl besser mit einem […]22. Mai 2024 JETZT LESEN →


Fehler melden2 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Timotime 🍀

    Also, wenn das gut umgesetzt wird, wäre das mein neues Arbeitsgerät.
    Ich bin selbständig und habe meinen Laptop (leider) fast immer mit dabei.

    Wenn ich also mal im Urlaub bin, muss der Laptop leider mit.
    Um Unterwegs besser arbeiten zu können bin ich bereits von 14 auf 16 Zoll gewechselt.
    Zukünftig im Hotel oder in der Ferienwohnung transportable 19-20 Zoll mit dabei zu haben, wäre eine immense Verbesserung für mich.

  2. Tom 🌀

    Für mich ergibt das nicht einmal beim Smartphone Sinn. Aber wenn es größer sein soll, dann eher beim iPad als beim MacBook. Das kann ich mir aktuell auch überhaupt nicht vorstellen. Und schon gar nicht bereits 2026, wo die Technologie jetzt gerade beim Smartphone erst halbwegs brauchbar funktioniert. Zumal das Apple der letzten Jahre zwar dafür bekannt ist, Dinge, die sie angehen, sehr gut umzusetzen, aber nicht dafür bekannt ist, Innovationen zu bringen. Ganz im Gegenteil. Und welches Notebook hat so etwas schon? Konzepte zählen nicht. Und wenn die Tastatur keine Tastatur, sondern Touch ist, dann auch nicht, dann ist das de facto ein Tablet. Die Zeitangabe 2026 finde ich da schon sehr optimistisch.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Computer und Co. / ...