Apple plant großes Kamera-Upgrade für iPhones


Megapixel waren noch nie ein Indikator für eine gute Smartphone-Kamera, aber wir erlebten in den letzten Jahren dennoch ein zweites Megapixel-Wettrennen. Doch der Grund dafür nennt sich „Pixel Binning“, denn Pixel werden kombiniert und so sind schärfere Bilder mit der gleichen Auflösung möglich. Auch Apple nutzt das.
Vor ein paar Jahren kam der Schritt zu 48 Megapixel bei der Hauptkamera, dann bei Ultraweitwinkel-Fotos und in diesem Jahr ist die Zoom-Kamera an der Reihe.
Apple iPhone mit 200 Megapixel geplant
Die Konkurrenz ist aber schon weiter und nutzt dreistellige Sensoren, dieser Schritt seit laut „Digital Chat Station“, einer bekannten Quelle aus China, auch bei Apple und dem iPhone geplant. Apple soll einen Sensor mit 200 Megapixel geplant haben.
Leider sagt die Quelle nicht, wann dieser Schritt kommt, aber wir wissen, dass Sony einen passenden Sensor entwickelt hat, diesen wird Apple wohl nutzen. Dieses Jahr wird das noch nicht passieren, aber vermutlich 2026 oder 2027. Ich würde auf das Jubiläums-iPhone für 2027 tippen, bis dahin reichen die 48 Megapixel noch aus.
-->
Da Apple auch mit 48 Megapixel ganz weit vorne mitspielt, zwischen all den 100 bis 200 Megapixel Modellen, bin ich auf die Ergebnisse eines entsprechenden Apple-Pendants echt gespannt. 😮