Apple überrascht mit weiterer CarPlay-Neuerung

Apple zeigte einige Dinge zur neuen Version von CarPlay für iOS 26 auf der WWDC diese Woche, aber ein neues Detail versteckte man im Entwicklerbereich. Mit dem neuen Update wird man auch Videos über Apple CarPlay im Auto schauen können.

Dazu müssen die Autohersteller aber mit Apple zusammenarbeiten, das ist nicht einfach so aktiviert, da es nur funktioniert, wenn man parkt. Apple will hier also ganz sicher gehen, dass niemand unterwegs einfach so ein Video damit schaut.

Details fehlen bisher noch, wir wissen also nicht, welche Marken dabei sind und das Abspielen von Videos in Apple CarPlay unterstützen. Das wird vermutlich etwas sein, was wir dann erst mit der finalen Version von iOS 26 nach und nach erfahren.


Fehler melden7 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Stefan 👋

    Und schon wieder Click Bait.
    Man muss erst auf den Beitrag klicken um zu erfahren, das dann irgendwann Videos über CarPlay schauen kann.
    Das ist gefühlt bei fast jedem Artikel nun so.
    Hat das einen gewissen Grund?
    Bessere Platzierung bei Google oder sonst was?

    Wieso kann man diese Info nicht gleich schon in den Titel packen?
    Beispiel: „Videowiedergabe über CarPlay bald möglich“

    1. „Bessere Platzierung bei Google oder sonst was?“

      Genau

      1. Stefan 👋

        Traurig dass man auf so ein Niveau sinken muss.

        1. Stefan K. ☀️

          Anders geht es aber nicht, um gegen die Schwergewichte der Clickbait-Optimierung zu bestehen. Ich kann Oliver und René absolut verstehen, dass das meist eine Gratwanderung ohnegleichen ist.

          Bedanke Dich lieber bei den großen Plattformen, die den SEO-Mist komplett kaputt-optimiert haben und wir jetzt da sind, wo wir sind.

          1. Die sind auch nicht das „Problem“, die passen sich auch nur dem an, was „gefragt“ ist.

            Am Ende ist es immer eine Entscheidung, ob man spezialisiert in einer Nische oder auf dem Massenmarkt vertreten sein will. Nische ist aber komplex und vor allem bei Medien können wir sowas nicht leisten. Massenmarkt ist dafür nicht immer das, was man selbst mag. Es gibt aber einen Grund, warum so viele Menschen gerne Dinge wie Bild lesen, RTL schauen oder Reality-Shows bei Netflix verfolgen. Eine sehr breite Masse „mag“ sowas. Sensation. Simpel. Schnell. Daher ist TikTok auch so durchgestartet.

            Das „Problem“ sind also nicht die SEOs oder Google, es sind die Menschen, die das am Ende eben auch zufrieden konsumieren.

    2. Timotime ☀️

      Ich muss sagen, dass auch mir das hier ganz schön stark aufgefallen ist. Es nervt aber ich verstehe, dass das scheinbar so gemacht werden MUSS, um die Leute noch mit einem Klick auf die Website zu holen. Ohne Leute auf der Seite finanziert sich die ganze Geschichte halt nicht.

      Mit „Apple CarPlay spiel bald endlich Videos ab“ hätte man womöglich, einigen Traffic verpasst.

      Trotzdem: Schade, dass wir da angekommen sind. Selbst der Palle ist auf Youtube ja inzwischen komplett drin im Clickbait Thema, samt durchoptimierter Thumbnails. Seine Viewzahlen geben ihm recht. Für mich trotzdem alles traurig.

      1. Bastian 👋

        Sehe ich ganz genau so. Die Seite muss sich schließlich auch irgendwie finanzieren.
        Aber aus Sicht des Lesers verdirbt das schon die Freude am Lesen. Das ist halt einfach nur traurig.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Mobilität / ...