Apple und Co. verteidigen: Donald Trump will gegen die EU vorgehen

Die EU hat in den letzten Jahren einige Regeln erlassen, die vor allem die großen Tech-Konzerne aus den USA betreffen. Der Digital Markets Act ist ein Beispiel, aber es gab häufiger Fälle, in denen Apple, Google und Co. zu Kasse gebeten wurden.

Das passt den großen Tech-Konzern und Milliardären dahinter natürlich nicht und wir haben schon im Vorfeld erfahren, dass sich selbst Tim Cook bei Donald Trump beschwert hat. Er war auch bei der Amtseinführung des neuen Präsidenten dabei.

Donald Trump will gegen die EU vorgehen

Wie auch viele andere CEOs von US-Konzernen und Donald Trump scheint die Wünsche der Geldgeber zu respektieren. Die Strafzahlungen in der EU bezeichnete er diese Woche als indirekte Steuer für US-Unternehmen, und das sei nicht okay.

Die neue US-Regierung „wird etwas dagegen tun“ und da sie keinen Einfluss auf die Gesetze in der EU hat, dürfte sie mit Strafzöllen für EU-Unternehmen arbeiten. Es ist aber noch unklar, wie Donald Trump reagiert, das hat er bisher offen gelassen.

Das werden „spannende“ Jahre, die vermutlich zu höheren Preisen führen werden, falls die EU und USA keine Lösung finden. Wir befinden uns nach vielen Jahren so langsam jedenfalls wieder in einer „Gegeneinander-Ära“, was irgendwie schade ist.


Fehler melden22 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. pankras ☀️

    Macht euch nicht allzu große Sorgen. Läuft doch alles nach Plan. 🫥

  2. Kurt 💎

    kommt noch als eklatanter Teil hinzu dass seit Jahren in unser Bildungssystem nix investiert wird. und die fehlgeleiteten Schülern den Lehrern auf der Nase herumtanzen dürfen.

  3. Newt 🎖

    Das Zeitalter der Unterstützung der europäischen Wirtschaft und ihrer Unternehmen hat begonnen.
    https://european-alternatives.eu

  4. Thomas 💎

    „…was irgendwie schade ist.“ ist dabei noch sehr euphemistisch ausgedrückt.
    Apple habe ich nicht.
    Ich bin der einzige in meinem Kollegen- Freundes- und Bekanntenkreis, der keine einzige App von Marc Zuckerberg benutzt, also auch kein WA, sehr zum Verdruss der obigen. Aber das ist mir egal. Wer mich kontaktieren will, kann das ja telefonisch, per SMS oder per eMail.
    Bei Google schaut’s aber komplizierter aus.
    Ich bin seit Jahren am Überlegen, um mir ein Custom Rom ohne Google Dienste zu installieren, das ist aber alles andere als evident.
    Vielleicht wird 2025 das Jahr, wo ich den Sprung ins kalte Wasser wagen werde.
    Wahrscheinlich wird’s GrapheneOS.
    Schaun’mer mal.

    1. zotac 🪴

      Ich bin da sehr ähnlich unterwegs. Auch keine Produkte von Meta. Bin im Dezember auch von iOS auf GrapheneOS umgestiegen, braucht einwenig Einarbeitung, aber es geht sehr gut. Auch die Doku von GrapheneOS selbst und die Community sind top. Bin sehr zufrieden mit dieser Entscheidung. Falls du dir unsicher bist, kauf dir doch ein gebrauchtes älteres Pixel, wo du drauf testen kannst. Das kannst du dann ja immernoch zurücksetzen und wieder verkaufen :-).

  5. P45 💎

    Die höheren Preise werden in den nächsten Jahren vielleicht noch unser geringstes Problem sein.
    Die Welt wird zunehmend faschistoid, die Einschläge kommen näher. Am Beispiel Österreich kann man sehen, wie nah sie schon sind.
    Ich kann nur hoffen, dass die „Brandmauer“ dauerhaft stabil bleibt, bei den Ösis war sie offensichtlich aus Sand gebaut.

    1. Felix 🔆

      Die Brandmauer in Deutschland ist spätestens auch 2029 nur noch Vergangenheit. Deutschland kann sich der weltweiten Lage nicht entziehen besonders wenn die etablierten Parteien keine adäquaten Lösungen für die Probleme der Bevölkerung finden.

      1. Marc-Oliver Schmidt ☀️

        Ja, ich befürchte das auch so. Wenn nach der Bundestagswahl keine „Lösungen“ gefunden werden ist keine Brandmauer mehr vonnöten, dann stellt 2029 die AfD den Kanzler bzw. die Kanzlerin.

      2. P45 💎

        Welche Probleme sind das denn? Wenn man manche Reportagen verfolgt, sieht man immer wieder Menschen, die auf die Frage, welche Probleme sie denn aktuell gerade haben antworten, dass sie eigentlich gar keine haben… „ABER ES MUSS SICH WAS ÄNDERN!“ ist dann meist der nächste und letzte Satz.
        Anscheinend ist es angesagt, dass „sich was ändern“ muss. Was genau, liegt dabei offenbar im Dunkeln.
        Bei den Ösis scheint es ähnlich zu laufen, da ich dort (noch) jedes Jahr Urlaub mache, kenne ich solche Sätze auch von den Einheimischen. Es geht ihnen im Prinzip ganz ausgezeichnet, aber es muss sich was ändern…
        Wenn’s dem Esel zu gut geht, geht er auf’s Eis, hieß es füher mal.

        1. Spiritogre 🔅

          Also mir würden neue Arbeitsplätze mit vernünftigem Gehalt, dass die Inflation ausgleicht und möglichst weniger Steuern bzw. keine Steine im Weg wenn man versucht sich ein paar Brotkrumen selbst für die Zukunft zu sichern schon ausreichen.

          Wie sich zeigt wären die Grünen in meinem Fall also eher die dümmste Wahl.

    2. TD 🪴

      Du kannst dir nicht vorstellen wie es mir als Ausländer (Dunkle Haar, Vollbart) geht. Jeden Tag habe ich Angst am Arbeitsweg von einem Nazi überfallen oder abgestochen zu werden, es ist der Horror. Überall sind Nazis die nur darauf warten mich abzuschieben oder verprügeln lol

      1. Mårtiň 🌀

        Du wohnst also im Osten?

        1. TD 🪴

          Ich wohne in Wien. Die Regierende Partei ist die SPÖ und das seit 1945

          1. Mårtiň 🌀

            Wien ist halt nicht Ö. Genau wie Berlin nicht DE ist.

            1. TD 🪴

              Durch meinen Beruf bin ich sehr viel in Österreich unterwegs und ich wurde fast nie schlecht behandelt. Ganz im Gegenteil am Land wurde ich besser behandelt (Kaffee, Tee, Trinkgeld, Essen) als in Wien

    3. Ronald 💎

      t.online:
      Bundestagswahl: CDU-Politikerin Saskia Ludwig fordert Koalition mit AfD

      mdr.de:
      Die CDU im Sächsischen Landtag hat den AfD-Abgeordneten Carsten Hütter mit in die PKK gewählt.

      etc.

      Brandmauer?

      Es wird wie 1933. Als die Konservativen und Liberalen die Steigbügelhalter des Faschismus in Deutschland waren.

      1. P45 💎

        Saskia Ludwig scheint der AfD näher zu stehen als der CDU.
        Aber grundsätzlich sehe ich die Gefahr einer Wiederholung von 1933 auch. Das zeigt deutlich, dass wir entweder einen noch viel gößeren Bildungsnotstand haben als befürchtet, oder ein großer Teil der Bevölkerung einfach nur dämlich ist. Zur letzten Aussage stehe ich ganz bewusst, auch wenn einem ständig vorgebetet wird, man solle AfD Wähler nicht per se als dumm bezeichnen. Aber wer Faschisten an die Macht bringt, kann nur absolut dämlich sein!

        1. Alfons 🌀

          Wenn ich mir immer deine Kommentare so durchlese, frage ich mich wirklich, wie viel eigene Meinung du eigentlich selber hast du wie viel du von der Demokratie verstehst.
          Ich schlage dir mal ein paar Videos von Prof. Dr.Rick anzusehen. Er erklärt nüchtern, wie es um AFD und etwaige „Denkmuster“ geht, die man gerne im Öfrr säht

          1. P45 💎

            Oh, ich denke doch, dass ich sehr viel von Demokratie verstehe. Daher brauche ich keinen Professor, um zu erkennen, was die AfD mit diesem Land vorhat. Auch bin ich trotz meiner Geburt nach dem Krieg darüber informiert, was ab 1933 in Deutschland passiert ist. Und ich gehöre nicht zu denjenigen, die eine Wiederholung dieses Dramas herbeisehnen. Wenn du meinst, dem Gesülze von Alice und Konsorten auf den Leim gehen zu wollen, ist das deine freie Entscheidung. Aber dann lass mich bitte in Ruhe, auf diesem unterirdischen Niveau möchte ich mich nämlich nicht bewegen.

          2. P45 💎

            Der Herr Rieck ist laut Wiki Autor bei „Tichys Einblick“, mehr muss sicher nicht wissen. Schwurbler und Verschwörungstheoretiker unter sich. Wenn das deine Informationsquelle zum Thema Demokratie ist, wundert mich wirklich nichts mehr.

        2. Kurt 💎

          jz stellt sich halt die Frage wer dafür verantwortlich ist dass soviele geistige Krücken in Deutschland leben. seit ner gefühlten Ewigkeit läuft im TV nur noch Schrott rauf und runter wo das Niveau 6 feet under liegt. die Politiker im Fernsehen stellen sich an wie der Hahn zum Eier legen. hast du dir schonmal ne Politshow angesehen? Fremdscham ohne Ende bzw vergleichbar mit oben genanntem Fersehen. zum Thema dass die Leute vor laufender Kamera ihre Probleme nicht erklären wollen ist doch wohl klar. Sie trauen sich nicht aus Bedenken am Schluss diffarmiert zu werden.

Du bist hier:
mobiFlip.de / News / ...