Bentley plant teures Elektro-Flaggschiff


Bentley ist nicht zwingend für gute Preis-Leistungs-Autos bekannt und spricht eine Zielgruppe an, die Luxus mag. Doch auch hier gibt es nochmal Grenzen und ein Auto für 100.000 Euro verkauft sich logischerweise besser, als für 300.000 Euro.
Mit dem Bentley Mulsanne hat die VW-Marke aber bis 2020 ein solches Modell für 300.000+ Euro angeboten. Und das kommt laut Autocar bis Ende des Jahrzehnts zurück – als rein elektrische Version. Details gibt es bisher allerdings noch keine.

Bentley Mulsanne
Bentley plant zwischen 2025 und 2030 fünf neue Elektroautos, drei davon (sie machen den Anfang) setzen auf eine VW-Plattform, an der man mit Audi arbeitet. Ich tippe auf eine Version der PPE-Plattform, an der Audi und Porsche arbeiten.
Danach wird es etwas einzigartiger bei Bentley und der Mulsanne soll als Elektro-Flaggschiff zurückkommen. Es wird eine Limousine, allerdings wird man minimal höher sitzen, da der Akku im Boden untergebracht ist. Die Volkswagen AG will mit diesem neuen Bentley das „Super-Luxus-Segment“ der Elektromobilität bedienen.
-->
Bitte bleibe freundlich.