BMW M3: Elektroauto soll Verbrenner in den Schatten stellen


Den BMW Vision Neue Klasse kennen wir bereits, das Konzept wird die Basis für den neuen BMW i3, den elektrischen 3er für den Weltmarkt. In China gibt es schon einen umgebauten Verbrenner, doch diesen Weg wollte BMW hier nicht gehen.
Wir bekommen stattdessen ein vollwertiges Elektroauto mit neuer Plattform und 800 Volt-Technik. Mit diesem Schritt steht auch das erste M-Elektroauto an, der BMW M3. Diesen nennt BMW derzeit noch „BMW Vision Driving Experience“.
In Gesprächen mit ersten Medien, die bei einem Prototyp mitfahren durften, verrät BMW aber auch, dass der elektrischer M3 intern „The Beast“ genannt wird. Und ein Blick auf die Daten zeigt, warum. Es gibt bis zu vier Elektromotoren und 18.000 Nm.
BMW verspricht „Fahrfreude“ pur, dieses Elektroauto soll auch den letzten Fan von Verbrennern abholen. Und durch die neue Plattform und elektrische Technik, wird der elektrische M3 den Verbrenner in den Schatten stellen, denn er ist präziser.
Im April werden wird der BMW Vision Driving Experience vorgestellt, denn die Weltpremiere ist für die Auto Shanghai 2025 vorgesehen. Ebenfalls neu ist übrigens auch das „Heart of Joy“, ein neues und deutlich besseres Steuergerät für den M3.
Ich bin wirklich gespannt, was BMW mit der Neuen Klasse geplant hat, wie die Details aussehen und was die neuen Modelle kosten. Neben dem BMW i3 steht auch ein neuer BMW iX3 an, mal schauen, ob dann auch ein BMW iX3 M kommt.
-->
Ist ein Fehler…1800NM und auch im ersten Gang hat ein Benziner M3 keine 11000NM….Überholen dürfte aber auch schnell gehen und deswegen ein Sicherheitsgewinn sein.
Ehrlich gesagt stelle ich mir das viel zu krass vor. Wo will man denn so schnell fahren oder nur einen Bruchteil dieser Leistung ausnutzen?
Beim E46 M3 hatte man noch ordentlich Zeit zu Genießen.
Und vom Gesamterlebnis wird an einen E92 M3 sowieso nie wieder etwas rankommen. :)
Mir gefällt der Innenraum überhaupt nicht. Ist ein hübsches Designexperiment aber sicher nicht praktisch. Und es sieht ehrlich gesagt auch sehr unbequem aus.
Und vor allem will ich kein Tablet, schon gar nicht so ein unpraktisches, auf dem Armaturenbrett sondern bitte zwei Displays in das Armaturenbrett integriert.
18.000 Nm direkt an den Rädern. Die Anforderungen an die Reifen dürften enorm sein.
Ein aktueller Benziner-M3 dürfte bei ca. 11.000 Nm liegen, allerdings nur im 1. Gang.