Commerzbank schafft kostenloses Girokonto ab

Die Commerzbank kündigt eine wichtige Änderung für ihre Kunden an: Das bisher kostenlose Girokonto wird abgeschafft, wie das „Handelsblatt“ berichtet.

Künftig wird es ein kostenloses Konto nur noch bei der Digitalbank Comdirect geben. Diese Entscheidung gab die Vorstandsvorsitzende Bettina Orlopp auf einer Pressekonferenz in Frankfurt bekannt.

Bisher konnten Kunden bei der Commerzbank ein kostenloses Konto führen, wenn der monatliche Geldeingang mindestens 700 Euro betrug. Ab dem 1. Mai ist dies nicht mehr möglich. Die günstigste Kontovariante kostet dann 4,90 Euro im Monat. Wie viele Kunden von der Neuregelung betroffen sind, wollte die Bank nicht mitteilen. Nach aktueller Rechtslage müssen Kunden den Anpassungen aktiv zustimmen. Spezielle Konten für Schüler und Studenten bleiben aber weiterhin kostenlos.

Zu den Gründen heißt es:

Im Privat- und Unternehmerkundensegment wird die Bank ihre Zwei-Marken-Strategie mit einer stärkeren Preis- und Angebotsdifferenzierung schärfen.

Die Marke Commerzbank steht auch in Zukunft neben umfangreichen digitalen Angeboten für den Zugang zu einer Filialbank mit umfassendem Leistungsangebot und persönlicher Beratung.

Unter der Marke comdirect bietet sie rund um die Uhr alle Kernleistungen als digitale Hauptbank an und als Leistungsbroker Lösungen für das Sparen, Anlegen und Handeln mit Wertpapieren.

Während die Commerzbank ihre Gebührenstruktur anpasst, bleibt die Digitaltochter Comdirect zunächst bei ihrem bisherigen Modell. Hier bleibt das Konto kostenlos, wenn der monatliche Geldeingang mindestens 700 Euro beträgt. Es bleibt abzuwarten, ob in Zukunft weitere Änderungen folgen werden.

Die Commerzbank hat aktuell angekündigt, fast 4000 Stellen abbauen zu wollen.

Zum Girokonto-Vergleichsrechner →

Im Tagesgeld-Vergleich findest du eine Auswahl etablierter Anbieter. Weitere Anlagemöglichkeiten findest du im Festgeld-Vergleich oder im Depot-Vergleich.


Fehler melden30 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Calypso 👋

    Es gibt nur noch 9 absolut kostenlose Girokonten in Deutschland.

    Die Konten von Ing und DKB gehören nicht dazu, da zum Beispiel Girokarten etwas kosten, Geldeinzahlen kostet oder Mindesteingänge erforderlich sind.

    https://www.faz.net/aktuell/finanzen/stiftung-warentest-welche-girokonten-kostenlos-sind-und-was-der-haken-ist-19935560.html

      1. Tudor 🪴

        Der Kostenvergleich von der BaFin ist eine einzige unübersichtliche Katastrophe ohne ordentlichen Filter.

  2. Herr P. 🎖

    Alles zum hübsch machen. Die Commerzbank will doch übernommen werden, auch wenn man nach außen so tut als wolle man es verhindern. Personalentlassungen soll es ja auch geben.

    1. Frankly M. 👋

      Man kann nur hoffen das die übernommen werden. Die HVB, eine Tovhter der Uni Credit, ist was Service und Kompetenz angeht der Commerzbank Lichtjahre voraus. Des Weiteren hat man noch Filialen in mittelgroßen Städten.

  3. Youssef 👋

    Kündigung ist raus. Dieser Saftladen bedarf keiner Kontoführungseinnahmen bei dem unterirdischen Service.

    Aber es gibt zum Glück weiterhin kostenlose Banken wie C24.

    1. J 👋

      Würde mich mal interessieren was du als unterirdischen Service aufführst

      1. Sonja 👋

        Unterirdische App ( Kann man in jedem Vergleich nachlesen DB und SPK haben die besten Apps), Hotline wo man niemand erreicht oder 2 Stunden in der Warteschleife hängt, auf Emails wird nicht reagiert, ständige Störungen und keine Filialen mehr selbst in Großstädten, geringste Automatennetz.

        1. Kalle 🪴

          Kann ich nicht bestätigen. App genügt meinen Anforderungen, Anrufe werden zeitnah angenommen, Filiale ist in der Innenstadt vorhanden und das Automatennetz ist Teil der Cash Group mit ca. 9000 Gelaautomaten.

          1. Gast 👋

            9000 Geldautomaten lächerlich im Vergleich zu den Volksbanken und Sparkassen

        2. Anonymus 👋

          Moment? Sparkasse gut? Gibt nix schlimmeres als Spaßkasse und VoBa

          1. HACER frio 👋

            So ein Blödsinn. Für die Dinosaurier Direktbanken ohne Service und Filiale 4.90 Euro zahlen mit eingeschränkter Debitkarte?

            Nein Danke, dann lieber die örtlichen Sparkasse mit Co Badge Visa, Filiale 23.000 Automaten und der besten App

  4. Nokianer 👋

    Frechheit hoch 3. Erst schließt man die ganzen Filialen mit den Schließfächer und dann verlangt man für den ausschließlichen Online Service noch Geld? Genauso ein Schwachsinn wie die alten Dinos wie Onlinebanken wie Ing Diba, die 4.90 Euro für reine Online Konten nehmen.
    Die Alternative ist die Sparkasse mit Filiale und bester App zum gleichen Preis.

    https://www.sparkasse-bochum.de/de/home/privatkunden/girokonto/girokonto-classic.html?n=true&stref=productbox

    Bochum ist nicht vergessen!

    1. Picky 👋

      Also mein ING Konto ist kostenlos und bei allen anderen die ich kenne auch, weiß nicht bei wem du das gehört hast.

      Heutzutage kann ja zum Glück jeder schnellstmöglich und unkompliziert das Bank wechseln. Kann jeder seine passende Bank wählen.

      1. Majte Jane 👋

        Bitte keine Fake News verbreiten. Die Ing ist schon lange nicht mehr kostenlos.

        Bei Geldeingang¹ unter 1.000 € im Kalendermonat     4,90 € monatlich 

        Monatliches Entgelt der girocard
        1,49 € monatlich, Belastung des monatlichen Entgelts jeweils im Folgemonat

        https://www.ing.de/girokonto/konditionen/

        1. Kev ☀️

          Ich bezahle für mein Girokonto bei der Ing nichts, nutze aber die dazugehörige Visa Karte.

        2. Max 🔆

          Wer kommt denn heutzutage nicht auf 1000€ im Monat?

          1. Gast 💎

            Rentner, Studenten, Arbeitslose?

            1. Max 🔆

              Sollen halt arbeiten gehen.

              1. Frauke 👋

                Azubis gehen nicht arbeiten? Rentner haben nicht gearbeitet?

                Arbeitslosengeldempfänger haben auch gearbeitet. Und wurden eventuell betriebsbedingt gekündigt?

                Schwachsinnige Argumente die du verbreitest.

          2. Tudor Niki ☀️

            Welcher Auszubildende hat denn monatlich 1000 Euro?

            Durchschnittliche gesetzliche Rente ist bei 1099 Euro.

            https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1033564

            Jeder 2 Rentner hat weniger und wird dafür von Ing bestraft.

            Arbeitslosengeldbezieher oder Bürgergeld Empfänger bezahlen bei der ING das Konto für Hipster und dir digital Nativs.

    2. J 👋

      Kannst du das näher erklären warum Frechheit Hoch 3? Kenne Sparkassenkunden die für jede Kartenzahlung bezahlen müssen

      1. Tudor Niki ☀️

        Wieder ein Bot? Das normale Konto bei einer Sparkasse und selbst beim Online Konto zahle ich nix für die Kartenzahlung an der Kasse.

        Dieser Narrativ wird seine Jahren als Fake News online verbreitet.

        Wer nicht in der Lage ist das passende Kontomodell zu wählen, der bezahlt bei N24 für ein schnöden Online Konto 20 Euro pro Monat.

        1. Kalle 🪴

          Kein Fake,
          Sparkasse KölnBonn. Giro Privat (5 Euro/Monat).
          Zahlung mit der Sparkassen-Card 0,40 Euro.
          https://www.sparkasse-koelnbonn.de/de/home/girokonto/girokontomodelle.html

          1. Ulf 👋

            Zu dumm das passende Kontomodell bei der Sparkasse zu wählen? Es gibt in der Regel 3 Modelle. Bim Normalen, dem mittleren ist alles inkludiert.

            Es gibt Sparkassen mit kostenlosen Girokonten. Sie können dort online eins eröffnen und bundesweit nutzen.

            https://www.ksklb.de/de/home/privatkunden/girokonto/girokonto-online.html?n=true&stref=hnav

            https://www.spk-reichenau.de/de/home/privatkunden/girokonto.html?n=true&stref=hnav

            Und wenn sie zu dumm sind ihren Berater nach dem passenden Girokontomodell zu fragen, dann lassen sie die inhaltlichen Unterstellungen und arbeiten an ihrer eigenen Unfähigkeit.

          2. Ulf 👋

            Zu dumm das passende Kontomodell bei der Sparkasse zu wählen? Es gibt in der Regel 3 Modelle. Bim Normalen, dem mittleren ist alles inkludiert.

            Es gibt Sparkassen mit kostenlosen Girokonten. Sie können dort online eins eröffnen und bundesweit nutzen.

            https://www.ksklb.de/de/home/privatkunden/girokonto/girokonto-online.html?n=true&stref=hnav

            https://www.spk-reichenau.de/de/home/privatkunden/girokonto.html?n=true&stref=hnav

            Und wenn sie zu dumm sind ihren Berater nach dem passenden Girokontomodell zu fragen, dann lassen sie die inhaltlichen Unterstellungen und arbeiten an ihrer eigenen Unfähigkeit.

        2. J 👋

          Nein ich bin kein Bot. Ich versteh nur die teils unbegründete Anfeindung nicht. Genauso den Vorwurf das dauernd Ausfälle sind. Letztes Jahr gab es wenn ich mich Recht erinner ca. 10 Störungen die Aussenwirkung hatten.
          GEldautomaten kannst du jederzeit Postbank/Deutsche Bank/ CoBa nutzen wie oben von anderem User beschrieben.
          App ist wie immer geschmacksache aber tut das was sie tun soll.
          Nur weil das Geschäftsmodell angepasst wird und jetzt eine Leistung nicht mehr kostenlos sondern 4,90€ kosten soll dann alles total negativ zu bewerten ist mir ein wenig übertrieben.
          War mit eine der ersten Banken die ApplePay unterstützt haben, hatten als erste Deutsche Bank krypto Lizenz und zahlen mittlerweile regelmäig Dividende aus. Falls jemand ein gelbes Konto kostenlos will gibt es das nach wie vor bei der ComDirect.
          Und wie Kalle beschreibt, Geld pro Kartenzahlung…das finde ich Wucher. Aber nach wie vor ist es jedem selbst überlassen wo er sein Geld parkt und jeder kann frei seine Bank wählen

          1. Hans Joachim 👋

            Und auch sie. Es gibt über 340 Sparkassen in Deutschland und unterschiedliche Kontenmodelle. Es gibt sogar Sparkassen mit kostenlosen Kontomodellen.

            Und so wie eben Dinosaurier Direktbanken wie Ing, DKB inzwischen Geld für eine normale Girocard oder echte Kreditkarte nehmen und noch zusätzlich Geld für Online Konten nehmen, wenn gewisse Geldsummen nicht eingehen.
            So haben Sparkassen und Deutsche Bank die beste App

            https://www.handelsblatt.com/finanzen/banken-versicherungen/banken/ranking-das-sind-die-besten-banken-apps/100019865.html

          2. Frauke 👋

            Und auch zu deiner Information noch einmal. Es gibt ca. 340 Sparkassen mit unterschiedlichen Kontomodellen. In der Regel gibt’s 3 verschiedene. Beim normalen gibt’s bei keiner Sparkasse Zahlungen je belegloser Transaktion.

            Es hängt immer davon ab was der Kunde wählt genauso wie bei Neo Banken. Du kannst bei N26 ein kostenloses Konto bekommen oder monatlich 20 Euro für ein schnödes Online Girokonto zahlen. Es hängt davon ab was DU wählst.

            Niemand hat gesagt das die Coba schlecht ist.

            Es gibt aber andere die Innovationen vorantreiben. Applapay mit Girocard waren dir Sparkassen die ersten. Instantüberweisung waren die Sparkassen die ersten.

            Ing hat Instant Überweisung bis heute nicht.

            Die alten Dinosaurier Direktbanken werden zwischen traditionellen Banken und Fintechs wie C24 oder N26 oder TR zerrissen.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Fintech / News / ...