Apple wirbt damit, dass man im neuen iPhone 16 den Akku besser tauschen kann und man allgemein mehr dafür getan hat, dass sich die Geräte besser reparieren lassen. Eine Entwicklung, die nicht ganz freiwillig kommt, denn Behörden in den USA und Europa haben hier in den letzten Jahren durchaus etwas Druck ausgeübt.
Doch dieser führt dazu, dass sich bei der neuen iPhone-Generation wirklich mal etwas getan hat, denn bei iFixit hat man diese zerlegt und vor allem den neuen Akku positiv bewertet. Dort gibt es auch einen Score für die „Reparierbarkeit“ und während das letzte iPhone auf 4/10 Punkte kam, so sind es jetzt 7/10 Punkte.
Das ist ein großer Sprung und wir sind zwar noch nicht an einem Punkt, an dem „normale“ Nutzer ihr iPhone mal eben daheim reparieren können, aber wir bewegen uns darauf zu. Und je leichter es wird, desto mehr Menschen werden es wagen und das ist nicht nur gut für die Umwelt, man kann hier vor allem viel Geld sparen.
Der Akku ist bei Technik bis heute die größte Schwäche und ein Akkutausch bei Apple nicht günstig. So entsteht ein neuer Markt mit mehr Konkurrenz und das ist gut.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!