Dreame zeigt drei neue Technologien für Saugroboter

Dreame hat einen kleinen Ausblick auf kommende Saugroboter der Marke gegeben und gezeigt, was uns da in Zukunft so erwarten wird. Eine Neuerung wird in Zukunft das ProLeap System sein, welches die Reinigung das „das nächste Level“ hebt.

Das kann man hier wortwörtlich nehmen, denn ein neuer Mechanismus soll dabei helfen, dass Stufen überwunden werden. Neu ist ein Rad und ein motorisierter Schwenkarm, wie hoch sich dieser anhebt, wollte Dreame allerdings nicht sagen.

Dreame Proleap System

Ebenfalls neu ist die VersaLift Navigation, die laut Dreame das Laser-Distanzmodul zur Abstandsmessung anhebt und senkt. So kann der DToF-Sensor den Raum auch dann abmessen, wenn sich der Saugroboter (enge Bereiche) nicht drehen kann.

Dreame Versalift Navigation

Die letzte der drei Neuerungen ist die HyperStream Detangling DuoBrush, eine „Bürste für haarige Angelegenheiten“. Es handelt sich um die erste Bürste in V-Form mit einem Luftkanaldesign, wodurch „Verwicklungen sofort gelöst werden“.

Dreame Hyperstream Detangling Duobrush

Es ist noch nicht bekannt, wie und wann diese Technologien eingeführt werden, aber Dreame dürfte sie nach und nach in die Highend-Modelle einpflegen, bevor sie dann nach und nach in günstigere Saugroboter für den Massenmarkt wandern.


Fehler melden1 Kommentar

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. zotac 🪴

    Ich warte ja bereits seit Jahren darauf, auf einen Staubsaugerroboter, welcher Türschwellen überwinden kann.. Wir haben bei uns in jedem Zimmer eine Schwelle, alle verschieden hoch. Bis zu 4cm.. Werde das genauer beobachten :-). Roborock hat auch mit dem Qrevo Curv einen vorgestellt, der über 3cm hohe Schwellen kommen soll.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Smart Home / ...