Elektroautos von Tesla: App Store könnte kommen

Tesla bietet mit die beste Software beim Infotainment, aber es gibt in meinen Augen eine große Schwäche: Fehlender Support für Apple CarPlay oder Android Auto.

Ja, die Apps von Tesla sind gut und wichtige Dinge sind vorhanden, aber vor allem am Anfang konnte man zum Beispiel nur Musik bei Spotify hören. Mittlerweile gibt es auch Tidal und Apple Music, aber was, wenn man diese Dienste alle nicht nutzt?

Und was, wenn man eine eigene Podcast-Plattform möchte? Oder einen eigenen Dienst für Karten? Das gibt es bei Tesla alles nicht, denn man kann nur auf die Apps zugreifen, die Tesla mit den Partnern entwickelt. Das könnte sich bald ändern.

App Store von Tesla könnte kommen

Es gibt Hinweise, dass Tesla am Support für Apps von Drittanbietern arbeitet und das könnte bedeuten, dass wir bald einen App Store auf den Elektroautos von Tesla sehen werden. Die Apps wird man dann auch über die Tesla-App verwalten können.

Das fände ich persönlich ehrlich gesagt einen wichtigen Schritt, denn mit CarPlay rechne ich weiterhin nicht, aber mit mehr Apps würde sich das Problem vielleicht lösen. Tesla selbst hat diesen möglichen Schritt bisher aber noch nicht bestätigt.


Fehler melden1 Kommentar

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Robert 🌀

    Hat Mercedes schon lange in MBUX

Du bist hier:
mobiFlip.de / Mobilität / ...