Genesis GV60 Magma: Ein Hyundai Ioniq 5 N für den „Gentleman“


Euch ist der Hyundai Ioniq 5 N eine Ecke zu prollig? Ihr seht euch eher als feinen Gentleman von Welt? Euer Budget liegt bei über 100.000 Euro für ein Auto? Dann hat Genesis da vielleicht das passende Performance-Modell bis Ende des Jahres.
Der Genesis GV60 Magma steht an, den man bereits vor ein paar Wochen als Konzept präsentierte, laut Autocar sehen wir die Serienversion auf dem Goodwood Festival of Speed (11. bis 14. Juli). Technisch ist das quasi ein Hyundai Ioniq 5 N.
Performance für den Gentleman
Doch wie rechtfertigt man über 25.000 Euro Aufpreis? Nun, laut Tyrone Johnson wird der Genesis GV60 Magma für den „Gentleman-Fahrer“ sein. Es geht also nicht um Geschwindigkeit, es geht darum, dass man von A nach B mit dem Auto kommt.
Der elektrische Magma wird mehr als genug Power haben, darum geht es nicht mehr in der heutigen Zeit, die meisten Kunden werden das (der Hyundai kommt mit 478 kW bzw. 650 PS daher) nie nutzen. Andere Dinge wie Software sind wichtig.
Kunden von Genesis bekommen zum Beispiel einen anderen Fake-Sound (der Ioniq 5 N soll ja wie ein Prollo-Verbrenner klingen) und man sieht sich, auch wenn es am Ende die gleiche Technik ist, nicht in direkter Konkurrenz zur N-Reihe von Hyundai.
Mit der Performance-Version dürfte dann auch der neue Genesis GV60 kommen, der Hyundai Ioniq 5 machte bereits den Anfang, wir kennen den neuen Kia EV6 und jetzt ist die dritte Marke an der Reihe. Marktstart ist aber vermutlich erst 2025.
-->
irre ich mich oder sieht der GV60 einfach brutaler und aufgemotzter aus als der Ioniq 5N?
Hmmm, also wenn ich mir das Concept-Design anschaue, ist es da mit einem dezenteren Auftreten auch nicht soweit her. Und eine schlüssige Begründung für 25k€ Aufpreis habe ich dem Text auch nicht entnehmen können. Warten wir mal auf das Endprodukt.
Hat der dann auch das Fake-Schaltgebtriebe?
Die N Versionen gibt es bei Hyundai ja für viele Modelle, die meisten davon sind hier jedoch nicht erhältlich, da wir hier bei Verbrennern ja nur die i Modelle haben und nicht die „Standardmodelle“ wie Elantra oder Sonata wie im Rest der Welt. Was übrigens so schade ist, der i40 war ein echtes tolles Auto und eine gute Alternative zum Sonata. Hyundai konnte in Europa aber wohl nicht wirklich über Golf-Klasse verkaufen, weswegen es nur noch i10 (Lupo), i20 (Polo) und i30 (Golf) gibt um die VW Analogie zu schaffen. Alle drei sind natürlich hervorragende Autos aber i10 oder i20 sind für den Rest der Welt irrelevant.
Meine Frau findet den Genesis GV60 übrigens toll. Sie könnte ihn sich als Zweitwagen für sie vorstellen, nur brauchen wir halt keinen Zweitwagen. Ich hingegen bin total scharf auf den Genesis G80, den hätte ich wirklich sehr gerne.
Ich habe 2020 in Korea das erste Mal von Genesis gehört, ein Bekannter dort hatte sich einen GV80 gekauft und das Teil hat mich damals einfach weggeblasen. Ich hatte noch nie in einem so coolen und bequemen Auto gefahren. Seitdem bin ich totaler Fan der Marke.
„Prollo-Verbrenner“, ist das eine richtige Fahrzeugklasse oder nur eine unangebrachte Aberwertung des Autors gegenüber Menschen die andere Vorlieben oder Geschmäcker haben als er selbst?
Ernst gemeinte Frage: wie alt bist du, dass du das nicht kennst? Das ist doch einfach eine umgangssprachliche Bezeichnung. Genua wie Muttiauto oder Winterschleuder oder, oder, oder … jeder kennt Prollo-Verbrenner, du etwa nicht?
Unterscheidet man ab sofort dann immer zwischen Prollo-Verbrenner und Prollo-Elektro?
Ich denke schon, da es hier ja explizit um den Klang solcher Fahrzeuge ging