Google integriert Alarm für Luftangriffe direkt in Android


Als die Pandemie ausbrach, da waren Apple und Google bemüht, dass man eine einheitliche Lösung zur Kontaktverfolgung direkt in iOS und Android integriert. Das hilft, denn je leichter es ist, desto eher wird es genutzt.
Mit Blick auf die Invasion der Ukraine fährt Russland auch Luftangriffe, mittlerweile auch verstärkt auf zivile Orte, an denen Menschen leben. Wer gewissen Medien bei Twitter und Co. folgt, der kennt den Alarm für Luftangriffe.
Bei XDA hat man einen Hinweis gefunden, dass Google eine Warnung direkt in das OS integrieren könnte. Android könnte dann einen Warnhinweis abgeben, auch wenn man keine App auf dem Smartphone installiert hat.
Ein Update wäre da, wie bei der Kontaktverfolgung, nicht nötig. Google wird das wieder über die Google Play Dienste realisieren. Da hat man mittlerweile viele Möglichkeiten ohne ein Android-Update verteilen zu müssen.
Bisher deutet sich übrigens nur an, dass Google daran arbeitet, man selbst hat das noch nicht bestätigt. Hoffen wir mal, dass diese neue Funktion vielleicht Leben retten kann und für uns nie wirklich relevant sein wird.
Nachtrag: Die Funktion ist offiziell.
-->
Eine Integration der örtlichen Strahlenbelastung auf Basis von bestehenden (öffentlichen) Messpunkten wäre nicht schlecht.