Google Assistant: Android-App mit mehr aktiven Vorschlägen


Wer den Google Assistant auf einem Android-Smartphone startet, der kennt sicher die Anzeige am unteren Bildschirmrand. Der Assistant fragt einen dort, was man tun möchte und es gibt auch gerne mal noch zwei Vorschläge dazu.
Google Assistant: Vier statt zwei Vorschläge
Viel Platz für Vorschläge ist aber nicht, daher experimentiert Google gerade mit einer anderen Optik für den Google Assistant. Eine Reihe über dem üblichen Feld könnte die zwei Fragen unten ablösen und direkt vier Vorschläge mitbringen.
PS: Es gibt noch mehr Vorschläge bei der alten Optik, aber dazu müsste man von rechts nach links scrollen, was dann doch etwas umständlicher ist.
Durch die runde Optik mit vier Icons passen mit dieser Änderung vier Vorschläge statt zwei auf das Display, der Google Assistant benötigt aber nur etwas mehr Platz. Google dürfte die Hoffnung haben, dass Nutzer so noch besser lernen können, für was man den Google Assistant eigentlich nutzen kann.
Aktuell ist es noch ein Test und es ist unklar, ob Google damit zufrieden sein und diese Optik für alle Assistant-Nutzer verteilen wird. Wir werden das beobachten. Hier noch ein Vergleich, links ist die alte und rechts ist die neue Optik:
-->
Kommentarbereich jetzt laden