GWM Ora 07: Preise für neues Elektroauto aus China

Gwm Ora 07 Header

Kann man Great Wall Motor noch trauen und sollte man sein Geld in Elektroautos aus China stecken? Schwer zu sagen, denn die Meldung von letzter Woche stimmt eher skeptisch, vor allem so kurz vor dem Start des neuen GWM Ora 07 bei uns.

Die Marke möchte jetzt mit einer Elektro-Limousine das zweite Ora-Modell hier in Deutschland verkaufen und da geht es mit der Basis (Pure) bei 41.990 Euro los. In der mittleren Version (Pro) gibt es mehr Extras für 44.490 Euro und wer auch noch etwas mehr Leistung benötigt (GT), der legt hier 53.490 Euro in Deutschland hin.

Great Wall Motor bietet die ersten zwei Versionen mit 67 kWh an, was für etwa 440 km Reichweite reichen sollte, dazu gibt es 150 kW (204 PS), der GT kommt mit 86 kWh für 520 km Reichweite daher und drückt mit 300 kW (408 PS) deutlich mehr.

Preislich also noch keine absoluten Schnäppchen, wie man sie aus China kennt, aber die Marken werden mögliche Strafzölle, die nach der Europawahl 24 kommen könnten, mit einberechnen. Falls nicht, dann gibt es im Sommer eben Angebote.

Doch es bleibt kein günstiges Auto und ich weiß nicht, ob ich lieber ein paar Euro mehr für ein Tesla Model 3, einen Polestar 2, einen Hyundai Ioniq 6 oder vielleicht auch den BYD Seal ausgeben würde, denn BYD ist hier immerhin schon etabliert.

Mich würde der GWM Ora 07 ja durchaus mal interessieren, auch wenn er mir von der Optik bisher gar nicht zusagt. Und nach den letzten Meldungen weiß ich auch nicht, ob ich Great Wall Motor traue. Mehr Details gibt es auf der Seite von GWM.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
5 Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen