Ein Hackerangriff auf den Online-Shop „Tibber Store“ des Ökostromanbieters Tibber hat kürzlich zum Diebstahl von E-Mail-Adressen und Benutzernamen von rund 50.000 deutschen Kundinnen und Kunden geführt.
Betroffen war ein Subsystem des Shops, das Smart-Energy-Hardware vertreibt. Wichtige Daten wie Passwörter, Zahlungsinformationen, Geburtsdaten, Verbrauchsdaten oder genaue Adressen wurden laut Tibber nicht kompromittiert. Der Angriff betrifft also ausschließlich den Shop und nicht die Stromverträge der Kundinnen und Kunden.
Tibber hat nach eigenen Angaben (PDF) umgehend auf den Vorfall reagiert und arbeitet derzeit intensiv mit den Berliner Behörden sowie internen und externen IT-Sicherheitsexperten zusammen, um die Ursache des Angriffs aufzuklären und den Schutz der Kundendaten zu verbessern.
Tibber hat seine Kundinnen und Kunden Tibber hat seine Kunden bereits über den Vorfall informiert und verspricht, sie regelmäßig über weitere Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!