Mercedes-AMG EQE kommt diese Woche


Mit dem EQS hat Mercedes-AMG bereits das erste rein elektrische Auto im Portfolio und mit dem Mercedes-AMG EQE folgt diese Woche das zweite Modell. Es war von Anfang an geplant, dass der Mercedes-Benz EQE auch als AMG-Version kommt.
Mercedes mit Fokus auf EQE und EQS
Ich hätte ja schon bei der Ankündigung im Rahmen der IAA damit gerechnet, aber die AMG-Abteilung wollte sich das vermutlich für ein eigenes Event aufheben. Und das wird diese Woche stattfinden (in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch).
Mercedes-Benz scheint also vorerst keine neuen Elektroautos geplant zu haben, welche die EVA-Plattform nutzen. Der Fokus liegt auf dem EQE und EQS, die wir nicht nur als AMG-Version, sondern schon bald als SUV-Version sehen werden.

Mercedes-Benz EQE
Und was könnte so eine elektrische E-Klasse als AMG kosten? Wir haben noch keine Preise für den normalen EQE, aber der Mercedes-AMG EQS startet bei über 150.000 Euro. Es würde mich nicht wundern, wenn man die 100.000 Euro knackt.
Mercedes hat den Fokus verstärkt auf Premium gelegt, denn der Wandel kostet sehr viel Geld und man muss die Gewinnmarge steigern. Kompakte (und auch günstige) Elektroautos spielen da in absehbarer Zeit wohl keine große Rolle.
-->
Bitte bleibe freundlich.