Mercedes bestätigt elektrische C-Klasse und „signifikant“ höhere Preise


Mercedes plant für Anfang 2025 eine ganz neue Plattform, die für Elektroautos optimiert wurde, und diese startet mit einem CLA. Doch wie sieht es mit einer ganz normalen C-Klasse als Elektroauto aus? Kommt in etwa zwei Jahren, so Mercedes.
Mercedes C-Klasse kommt 2026 als Elektroauto
Ola Källenius hat im Rahmen der Geschäftszahlen eine elektrische C-Klasse für 2026 bestätigt, so Autocar, sprach aber auch von „signifikant“ höheren Preisen, um für mehr Profitabilität zu sorgen. Die aktuelle C-Klasse startet bei ca. 48.000 Euro.
Wer aber Mercedes kennt, der weiß, dass man die Basis (vor allem bei so hohen Preisen) nicht haben möchte und Extras im Konfigurator dazugehören. Eine Elektro-C-Klasse könnte mit passabler Ausstattung also schnell über 60.000 Euro kosten.
Mercedes plant auch einen neuen Elektro-SUV
Ein neuer Mercedes GLC SUV wird uns dann übrigens auch als Elektro-SUV zur Limousine begleiten, die beiden Elektroautos nutzen die MB.EA-Plattform. Da man den Anteil der AMG-Sparte erhöhen möchte, dürfte auch so eine Version folgen.
Die Elektroautos von Mercedes befinden sich gerade im Sinkflug, mal schauen, ob das neue Portfolio in den nächsten zwei Jahren das ändert. Bei BMW ist übrigens der i4 der Bestseller derzeit und da plant man einen elektrischen 3er für 2025. Bei Audi folgt kurz danach der A4 e-tron, die kompakteren Limousinen kommen also.
-->
also unter signifikantem Anstieg verstehe ich bei derzeitigen 48000 mal 10-15k mehr für die Basis.
Oh je, die Preise bei Mercedes sind jetzt schon jenseits von gut und böse, da z.B. selbst in einer S-Klasse eine Standheizung nicht Serie ist. Gleichzeitig sinkt die Qualität im Innenraum massiv. Wo soll das nur hingehen…
Dass ein Mercedes „nackt“ angeboten wird, das ist seit dem neuen GLC vorbei. (gilt für alle kommenden Baureihen)
Ein Grund für die gestiegenen Preis ist ja gerade, dass man Inhalte, die bisher Extras waren nun zur Serie gehören.
Daher sind die diesbezüglichen Kommentare sowohl im Artikel als auch in den Kommentaren falsch.
Das stimmt so nicht, denn im Konfigurator findet man dennoch zahlreiche Extras. Ein paar muss man in der heutigen Zeit als Serie anbieten, das ist richtig, alles andere wäre in dieser Preisklasse aber auch schwierig.
Das ist tatsächlich Schwachsinn, der GLC hat jetzt eben standardmäßig die AMG-Line, das war‘s dann aber auch schon. Zudem ist das das einzige Modell, auf das die standardmäßige AMG-Line zutrifft. Eine C-Klasse wird immer noch mit ordentlich Hartplastik, einer 2-Zonen Klima und Stoffsitzen ausgeliefert- wenn das nicht nackt ist, weiß ich auch nicht mehr.
Mit den signifikant höheren Preisen verabschiedet sich Mercedes komplett vom Massenmarkt und wird auf lange Sicht untergehen.
So wird es wohl leider aussehen.
Ich befürchte, dass die nackte Basis schon 60k kosten wird.
Alles andere würde mich auch wundern, wenn es unter 60k wären. Mercedes war schon immer Premium und viele normale Hersteller liegen auch schnell mal bei 60k+.