Microsoft bringt Windows 11 auf neue Macs mit M-Chip


Microsoft hat sich mit Parallels zusammengetan und gemeinsam hat man daran gearbeitet, dass Mac-Nutzer mit einem Chip der M1-Reihe oder M2-Reihe Windows 11 auch offiziell nutzen können. Das passiert dann logischerweise via Parallels (also mit Version 18).
Parallels ist eine Software für Macs, die durch genau diese Funktion bekannt wurde: Windows für Macs. Das passiert über einen virtuellen Desktop, ihr müsst Windows 11 also auch in diesem Fall nicht auf eurem Mac oder MacBook nativ installieren.
Allerdings ist dieser Weg keine kostenlose Lösung, denn Parallels kostet Geld. Laut Microsoft ist ein Windows-PC außerdem weiterhin die beste Option für Windows. Weitere Details bezüglich Windows 11 und Macs mit M-Chip gibt es bei Microsoft.
Wurde hier versehentlich ein alter Artikel-Entwurf veröffentlicht? Ansonsten werde ich aus diesem Artikel nicht schlau. :-/
Ich nutze Windows 11 via Parallels auf einem M1-Mac bereits seit Juni 2022 (!) und das ist nicht erst seit dem möglich, ich hatte meine Windows-Lizenz nur nicht eher. Das ist auch keine Neuerung des erwähnten Parallels 18, was ebenfalls bereits im letztem Jahr veröffentlicht wurde. Das ging auch schon mit Parallels 17 und sogar bereits mit Parallels 16.5…
Nein, Microsoft hat wirklich erst jetzt Windows 11 Arm offiziell für Macs freigegeben. Siehe https://www.parallels.com/windows-11-arm-apple-m-series/