Das Ende von Mixer: Twitch dürfte davon profitieren


Es gibt Momente, da hält man sich mit Ankündigungen zurück. Zum Beispiel bei einer Weltmeisterschaft, wenn das eigene Land spielt. In der Politik ist das aber eine beliebte Taktik, um schlechte Neuigkeiten schnell durchzuwinken. Denn: Das Interesse der Medien ist zwar kurz da, aber schnell wieder weg.
Microsoft: Schlechte News zur Apple-Primetime
Diese Taktik nutzte gestern Microsoft, denn man verkündete während der WWDC von Apple das Ende von Mixer. Microsoft ist eine Partnerschaft mit Facebook eingegangen und man hofft, dass die Nutzer und Streamer von Mixer nun zu Facebook Gaming wechseln. Außerdem will man xCloud damit verknüpfen.
Eine gute Idee? Ich denke nicht, daher hat man die Neuigkeit auch komplett überraschend während der großen Keynote von Apple veröffentlicht. Das ist kein Zufall. Bei The Verge hat man sich nun bei ein paar Streamern umgehört und die meisten werden den Wechsel zu Facebook wohl nicht mitmachen.
Streaming: Amazon ist der Gewinner
Bei den ganz großen Fischen wie Ninja, die Microsoft eingekauft hat, gibt es bisher nur eine Zusage für Facebook. Diese Streamer sind aber nun frei und die kleineren werden jetzt größtenteils wieder zu Twitch von Amazon gehen. Ich denke auch nicht, dass Facebook von diesem Schritt profitiert, sondern Amazon.
Viele Nutzer sind enttäuscht und wollen nichts mit Facebook zu tun haben. Und mal ganz ehrlich: Facebook hat in den letzten Jahren zig Plattformen kopiert und mit Geld irgendwie künstlich aufgebaut, das muss beim Streaming aber nicht gelingen. Wechselt man und Facebook Gaming scheitert, war es das.
Ich finde es schade, dass Microsoft das nicht selbst in die Hand nimmt und den Dienst komplett ins kommende Ökosystem, welches aus einer Konsole und einem Streamingdienst für Spiele besteht, integriert. Konkurrenz ist gut für den Markt.
Als jemand, der sich sowas nicht anschaut, kann es mir egal sein, aber es hat das Image von Microsoft für mich gestern doch etwas geschädigt. Ich hätte gedacht, dass man größere Ambitionen, als eine Partnerschaft mit Facebook hat.
Kommentarbereich jetzt laden