Nach langem Rechtsstreit: „Black Friday“ Wortmarke endgültig gelöscht


Nach einem jahrelangen Rechtsstreit ist die Wortmarke „Black Friday“ nun endgültig gelöscht.
Im Juni 2023 wurde die Löschung gerichtlich angeordnet und am 9. August 2024 hat das Deutsche Patent- und Markenamt die Marke schließlich aus dem Register gelöscht. Damit geht ein langwieriges und kompliziertes Verfahren zu Ende, das vor allem für Handel und Werbung von großer Bedeutung ist.
Die Löschung der Marke geht auf das Engagement des Portals „BlackFriday.de“ zurück, das in mehreren Verfahren gegen die Eintragung der Marke vorgegangen war. Mehr als 900 Waren und Dienstleistungen waren von der Markeneintragung betroffen, doch nach mehr als sieben Jahren der Unsicherheit konnte das Portal die Löschung erreichen.
Seit 2016 hatten zahlreiche Unternehmen Probleme, weil die Markeninhaberin sie wegen der Nutzung des Begriffs „Black Friday“ abgemahnt und Lizenzgebühren gefordert hatte. Dies führte dazu, dass viele Händler kreativ wurden und alternative Begriffe wie „Sale Friday“ oder „Black FriYay“ verwendeten, um Abmahnungen zu vermeiden.
Mit der Löschung der Marke ist diese Gefahr nun gebannt und die Unternehmen können den Begriff „Black Friday“ wieder frei verwenden.
-->
in Testberichte
in News
in Kommentar
in backFlip
in Unterhaltung
in News
in News
in News
in Unterhaltung
in News