Netflix hat die Preise in den letzten Monaten mehrmals erhöht und das zahlt sich aus, denn mit 9,6 Milliarden Dollar stieg der Umsatz um 16,8 Prozent und mit 2,6 Milliarden Dollar stieg der Gewinn um 42,4 Prozent. Damit ist man sehr zufrieden.
Netflix: Abo mit Werbung lockt Kunden an
Die höheren Preise kommen nicht bei allen Kunden gut an, aber Netflix hat früh für eine Lösung gesorgt, die sich auszahlt. Man konnte 8 Millionen neue Kunden für Netflix begeistern und mit 45 Prozent hat fast die Hälfte ein Abo mit Werbung gebucht.
Höhere Preise, zusätzliche Kosten für weitere Haushalte, das Ende des günstigen Basis-Abos und ein Fokus auf Werbung, mit der man auch Geld verdient und nicht nur neue Nutzer mit einem günstigen Abo gewinnt, es läuft derzeit gut für Netflix.
Die Werbung wird laut Netflix ein „bedeutender Beitragender“ beim Umsatz und ist nicht nur ein Experiment. Es steht derzeit sogar im Raum, dass ein kostenloses Abo mit noch mehr Werbung kommen könnte, wenn es sich in einem Markt anbietet.
Streaming: Wieder zurück zum linearen TV
Als das mit dem Streaming anfing, da war ich ein großer Fan davon. 10 Euro, alle Folgen auf einen Schlag, gute 4K-Qualität, keine Werbung, keine Trash-Formate. Doch mittlerweile entwickelt sich das zum linearen TV und das sagt mir nicht zu.
Doch am Ende entscheidet die breite Masse und wenn die mit HD, Werbung und Co. leben kann, dann werden es die Anbieter logischerweise pushen. Schade, aber es gibt ja (noch) genug Anbieter und (für mich) auch bessere Netflix-Alternativen.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!