Nintendo Switch 2: Es könnte 4K-Support fehlen


Mit der Nintendo Switch OLED war einst schon 4K-Upscaling geplant, aber das wurde dann doch gestrichen. Daher waren sich viele sicher, dass Nintendo das mit der Nintendo Switch 2 endlich liefern wird, und zwar dank Upscaling mit Nvidia.
Doch Tom Henderson hat sich kurz vor der Ankündigung der finalen Details diese Woche umgehört und erfahren, dass die Entwickler, mit denen er gesprochen hat und die „Dev Kits“ haben, darüber berichten, dass hier kein 4K-Support dabei ist.
Ohne einen 4K-Output wäre es also möglich, dass die Nintendo Switch 2 eine HD-Konsole bleibt, was ich mir im Jahr 2025 aber ehrlich gesagt nur noch ganz schwer vorstellen kann. Klar, eine bessere Grafik wird es auch so geben, aber 1080p wäre wirklich nicht mehr zeitgemäß am TV. Ich hoffe, dass dieses Gerücht nicht stimmt.
Nintendo Switch 2: Neues Bild veröffentlicht
Und wo wir gerade bei der Nintendo Switch 2 sind, in der offiziellen Nintendo-App wurde ein neues Bild veröffentlicht. Das liefert keine neuen Details, aber es deutet bei einem Joy Con an, dass dieser wirklich wie eine Maus genutzt werden kann:
-->
Nicht witzig! ;)
Nee echt, wenn das tatsächlich so kommen sollte, wird es in meinem Haushalt die eigentlich fest eingeplante Switch 2 nicht geben.
Vielleicht, damit man noch ein 4K/Oled Modell nachlegen kann und manche Käufer dazu bewegt, sich eine zweite/bessere Switch zuzulegen.
Wo ist denn die Quelle für die News ;)?
Steht doch im Beitrag?
Die Quelle, wo drin steht, dass Tom Henderson das sagt. Oder hat Oliver selber mit ihm gesprochen ;)
Er sagt es in seinem Podcast: https://youtu.be/cLUrxzSPZhU
Ich glaube nicht, dass das irgendwo „steht“. Er hat es ja nicht aufgeschrieben. Warum ist dir dieses Thema so wichtig, wenn die Person mit der Aussage doch klar genannt ist?
April April.
Ist dass hier der Aprilscherze auf Mobiflip?
Nein, wir machen keine.
😂😂 Genau
Ehrlich, ich hasse diesen Tag in der Tech-Szene.
Warum das denn? Ich finde es immer wieder amüsant, dass sich die Techszene sich diesen Tag zu Eigen gemacht hat. Abseits davon gibt es nicht mehr so viele Scherze.
Abgesehen davon gab es doch auch hier den ein oder anderen april april in den letzten Jahren, oder ich verteue mich da in den Blogs..
Ja, es war mal lustig, mit offensichtlichen Gags und schönen Idee von Google und anderen Unternehmen, war auch viel Marketing. Mittlerweile ist es aber auch Clickbait geworden und man verkauft eben mal eine Lüge als Aprilscherz, die bei Google gut ankommt. Oder in sozialen Medien. Nicht die Art von Scherz, die ich mag.