Nintendo soll den Fokus mittlerweile voll auf die Switch 2 gelegt haben, aber es gibt eine Strategie für die „alte“ (noch ist es die aktuelle) Switch. Wie man hört, sind hier aber vor allem Remastered-Versionen oder Spiele von kleineren Studios geplant.
Die großen Entwicklerstudios von Nintendo stecken in Projekten für die Switch 2, die es nicht mehr auf die Switch schaffen werden. Hier war es bei vielen Studios in letzter Zeit ruhig, selbst das neue Zelda kam nicht vom bekannten Zelda-Team.
Nintendo hat wohl einige Projekte von Partnern wie EA und Ubisoft in der Pipeline und wir werden vermutlich viele Remastered-Versionen im ersten Halbjahr 2025 für die alte Switch sehen. Tot ist die Konsole also nicht, aber sie steuert darauf zu.
Nintendo Switch 2: Lineup wird spannend
Ich persönlich bin nicht nur auf die Hardware der Switch gespannt, mich interessiert vor allem, wie das Lineup an Spielen aussieht. Mit Exklusivspielen verkauft man die neue Hardware bei Konsolen und Nintendo hat viele große und starke Marken.
Meine Vermutung wäre ein ganz neues 3D-Mario zum Launch, wie auch ein neues Mario Kart 9 in absehbarer Zeit. Dazu ein neues Animal Crossing und ein neues Pokémon im ersten Jahr und das würde eigentlich auch schon ausreichen. Ein Zelda wäre auch möglich, aber vermutlich wird es noch kein ganz neuer 3D-Titel.
Doch Nintendo hat dieses Mal einen anderen Vorteil, denn mit der neuen und vor allem besseren Hardware sind viele sehr gute Spiele der PS4-Ära möglich und ich wette, dass wir hier ganz viele Spiele von Drittanbietern im nächsten Jahr sehen.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!