Nintendo Switch: Mario Kart 8 Deluxe bekommt 48 neue Strecken


Falls noch jemand die Hoffnung hatte, dass wir demnächst Mario Kart 9 sehen, dann hat Nintendo diese heute zerstört. Mario Kart 8 Deluxe ist die Zukunft für die Nintendo Switch und ich würde ein neues Mario Kart mittlerweile ausschließen.
Mario Kart 8 Deluxe Booster-Pass: Neue Inhalte
Warum? Weil man im Rahmen der Direct den Booster-Streckenpass angekündigt hat. Hier wird es in 6 Wellen jeweils 8 Strecken geben. Ab dem 18. März geht es mit 8 Strecken los und die letzte Welle soll dann bis spätestens Ende 2023 kommen.
Das bedeutet sicher auch, dass wir weder 2022 noch 2023 ein neues Mario Kart bekommen. Es handelt sich hier übrigens um alte Strecken aus Teilen der Reihe, die man bereits kennt. Sie wurden nur überarbeitet, neue Strecken sind nicht dabei.
Wer Nintendo Switch Online mit dem Erweiterungspass nutzt, der bekommt die Strecken kostenlos. Und falls nicht, dann ist das ein DLC, was 24,99 Euro kostet.
Die deutsche Seite für den Booster-Streckenpass ist bereits online und verrät die ersten Strecken, die ihr aber auch unten findet. Ein Video mit Bewegtbild gibt es übrigens darunter und darunter seht ihr dann auch noch die ersten Screenshots.
Auf der einen Seite freue ich mich nach fast 8 Jahren mit Mario Kart 8 (ich war Besitzer der ersten Stunde der Wii U-Version) über neue Strecken, auf der anderen Seite werden es für mich als Mario Kart-Fan auch nur bekannte Strecken sein.
Genau genommen ist das übrigens jetzt das dritte DLC für Mario Kart 8, denn die Deluxe-Version beinhaltet die beiden DLCs, die für die Wii U veröffentlicht wurden.
Mario Kart 8 Deluxe Booster-Pass: Strecken
Goldener Turbo-Cup
- Paris-Parcours (Mario Kart Tour)
- Toads Piste (Mario Kart 7)
- Schoko-Sumpf (Mario Kart 64)
- Kokos-Promenade (Mario Kart Wii)
Glückskatzen-Cup
- Tokio-Tempotour (Mario Kart Tour)
- Pilz-Pass (Mario Kart DS)
- Wolkenpiste (Mario Kart: Super Circuit)
- Ninja-Dojo (Mario Kart Tour)
Mario Kart 8 Deluxe Booster-Pass: Video
Mario Kart 8 Deluxe Booster-Pass: Screenshots
Endlich ein echter Mehrwert für den Erweiterungspass. N64 und Sega habe ich bisher links liegen lassen.