Nio Firefly kommt: Angriff auf den VW ID.2

Nio richtet sich für 2025 als Konzern aus und wird neben der Kernmarke zwei ganz neue in Europa einführen. Onvo kennen wir, da gibt es den L60, der nächstes Jahr zu uns kommt und schon in China verkauft wird, aber Nio hat noch mehr geplant.

Ein sehr wichtiger Schritt wird Firefly sein, eine Marke für kompakte und günstige Elektroautos. Jetzt hat man das Logo dafür enthüllt und am Wochenende werden wir auf dem Nio Day 2024 das erste Modell sehen, was dann so aussehen könnte:

Das sind wohl noch Renderbilder, die nicht von Nio stammen, aber in China gibt es bei Weibo schon viele Leaks. Nio wird wohl mit dem ersten Firefly-Modell sowas wie eine Alternative für den VW ID.2 auf den Markt bringen, der dann ab 2026 ansteht.

Es kommt also langsam etwas Schwung in den Markt für kompakte und preiswerte Elektroautos und dafür wird es so langsam auch Zeit. Wir haben genug SUVs und umgebaute Verbrenner, ich bin sehr auf die Ära der kompakten Flitzer gespannt.


Fehler melden5 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Dom 🏅

    Kann man eigentlich bei den Nio-Submarken die Akkus auch wechseln lassen?

    1. Bei Onvo ja, bei Firefly ist es noch nicht sicher. Ich gehe aber davon aus, dass man sein Alleinstellungsmerkmal pushen wird.

      1. Spiritogre 🔅

        Das Problem ist natürlich, dass die Wechselstationen von Nio nicht mit Onvo und Firefly funktionieren sondern eigene Stationen brauchen, von denen es in Europa keine einzige gibt. Den Akku zu kaufen macht die Autos aller dieser Marken im Vergleich dann wieder einfach zu teuer, dafür laden die Kisten auch zu langsam.

  2. Spiritogre 🔅

    Na ja, die Akkumiete wird wahrscheinlich teurer als einen ID.2 zu leasen….

Du bist hier:
mobiFlip.de / Mobilität / ...