Nothing verspricht ein Chip-Upgrade für das Phone 2


Qualcomm und Nothing kündigten gestern etwas überraschend eine Neuigkeit im Rahmen des Mobile World Congress an und da sich (noch) kein neues Produkt für die kommenden Tage andeutet, war das Interesse tatsächlich doch relativ groß.
Die Medien vor Ort stürmten am Abend zum Stand von Qualcomm und man hat gesehen, wie gut Carl Pei mit Blick auf das Marketing ist. Doch die Ankündigung vor Ort hat dann doch viele enttäuscht, denn es ging nur um einen neuen Prozessor.
Nothing Phone 2 mit Snapdragon 8er-Chip
Das Nothing Phone 2, welches bereits für Ende 2023 bestätigt wurde, soll einen Chip der Snapdragon 8-Reihe bekommen. Nothing hat ja schon verlauten lassen, dass man „mehr Premium“ plant und daher gibt es auch einen Highend-Prozessor.
Beim Nothing Phone 1 nutzt man den Qualcomm Snapdragon 778G+, eigentlich wäre also der Snapdragon 7 Gen 1 die logische Wahl. Doch es gibt ein Upgrade. Welches genau? Da gibt es im Winter vermutlich vier Optionen bei Qualcomm.
Wir hätten den Snapdragon 8 Gen 1 und Snapdragon 8+ Gen 1 von 2022, dann gibt es den aktuellen Snapdragon 8 Gen 2 und bis dahin sicher auch einen Snapdragon 8+ Gen 2. Ich würde auf den Snapdragon 8+ Gen 1 tippen, denn das spart am Ende doch Kosten und eine Gen 2-Version hätte man sonst sicher beim Name genannt.
Doch was auch immer geplant ist, es wird ein spürbares Upgrade sein.
-->
Bitte bleibe freundlich.