Peloton hat aktuell ein Problem mit Spam-Profilen

Peloton Display Header

Bei uns sind gestern Mails im Postfach gelandet, in denen über „einen neuen Follower bei Peloton“ berichtet wurde. Was mir direkt seltsam vorkam, da ich das zwar gerade teste (Bericht kommt nächste Woche), aber nicht wirklich aktiv bin.

Mit der Community tausche ich mich also nicht unbedingt aus und ein Blick in die Mails zeigte dann auch: Gut, das ist Spam. Profilbilder mit nackten Frauen, die noch kein einziges Workout absolvierten, waren zu sehen. Gmail wurde hier nicht aktiv.

Das waren zwar Spam-Mails, aber Gmail hat diese nicht aussortiert, denn die Mails kamen von Peloton selbst. Peloton hat das ziemlich schnell erkannt und sich direkt mit einer Mail gemeldet. Man geht „aktiv gegen Konten“ mit diesen Inhalten vor.

Offizielles Statement von Peloton

Hi Oliver,

‌Aktuell geht Peloton aktiv gegen Konten vor, die absichtlich mit unangemessenen Inhalten erstellt wurden, einschließlich expliziter Bilder, die als Profilbilder verwendet werden. Diese expliziten Bilder sind ein direkter Verstoß gegen unsere Standards und Nutzungsbedingungen.

Wir arbeiten aktiv daran, diese Konten zu sperren und die mit den Nutzerprofilen verbundenen expliziten Bilder zu entfernen. Wir bitten euch darum, diese Follower-Anfragen nicht zu akzeptieren oder auf diese zu antworten. Um uns auf unangemessene Inhalte aufmerksam zu machen, könnt ihr auffällige Nutzerprofile über die folgende E-Mailadresse melden: spam-reports@onepeloton.com.

Wir entschuldigen uns insbesondere bei denjenigen von euch, die diese Follower-Anfragen erhalten haben und diesen Inhalten ausgesetzt waren. Dies ist nicht die Community-Erfahrung, die wir uns für unsere Peloton-Mitglieder wünschen.

‌Euer Team Peloton

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen