PlayStation 5 bekommt großes Update: Das steckt in Version 10


Sony plant zwei große Updates pro Jahr für die PlayStation 5 ein und seit Juli wird Version 10 als Beta getestet. Ab sofort ist das Update fertig und wird laut Sony für alle PS5-Nutzer verteilt. Das Update bringt aber noch weitere Neuerungen mit.
So bekommt die PS5 ab heute einen Willkommen-Hub, der aber schrittweise bei der Konsole eingeführt wird. Es gibt hier Widgets wie Konsolenspeicher, Akkustand für Zubehör oder Trophäen und man kann einen (animierten) Hintergrund festlegen.
Ihr werdet den Willkommen-Hub heute noch nicht sehen, denn der Rollout startet in den USA und erst dann in weiteren Regionen. Was auch auf Party Share zutrifft, hier könnt ihr einen Link zu einem Sprachchat mit anderen Personen erstellen. Und in den kommenden Wochen soll diese Option auch über die PS-App möglich sein.
In den nächsten Wochen werden wir euch auch die Möglichkeit geben, Links zum Sprach-Chat der Party in Nachrichten- oder Social-Media-Apps zu teilen. Auf diese Weise könnt ihr einen Freund, mit dem ihr chattet, in einer beliebigen Nachrichten-App dazu einladen, an eurem Sprach-Chat der Party teilzunehmen, auch wenn ihr ihn nicht zu eurer Freundesliste im PlayStation Network hinzugefügt habt.
Neben diesen zwei Neuerungen, die Sony erst heute angekündigt hat, gibt es auch die drei Neuerungen der Beta, die mit dem Update für alle Nutzer verteilt werden:
- Personalisierte 3D-Audioprofile für Kopfhörer und Ohrhörer (verfügbar für alle PS5-Modelle): In dieser Generation ist 3D-Audio eines der wesentlichen Elemente, mit denen die Entwickler den immersiven Aspekt der Spiele verbessert haben. Jeder Mensch hört Geräusche je nach Größe, Dichte und Form seines Kopfs, seiner Ohren, seiner Gehörgänge und sogar seiner Frisur unterschiedlich. Wir freuen uns, euch eine Funktion vorstellen zu können, mit der eure PS5-Konsole ein personalisiertes 3D-Audioprofil speziell für euch erstellen kann. Mit 3D-Audio-kompatiblen Kopfhörern oder Ohrhörern, wie z. B. dem PULSE Elite Wireless-Headset oder den PULSE Explore Wireless-Ohrhörern, könnt ihr eine Reihe von Soundqualitättests durchführen und zahlreiche Faktoren analysieren lassen, um ein Audioprofil zu erstellen, dass der Charakteristik eures Gehörs am besten entspricht. Mit eurem personalisierten 3D-Audioprofil könnt ihr beispielsweise die Positionen von Charakteren und Objekten in einer Spielwelt deutlicher als zuvor erkennen, wodurch das Spiel noch fesselnder wird.
- Remote Play für einzelne Benutzer aktivieren (verfügbar für alle PS5-Modelle): Ihr könnt nun die Remote Play-Einstellungen für jeden Benutzer anpassen und auswählen, wer über Remote Play eine Verbindung zu eurer PS5-Konsole herstellen darf. Wenn also Freunde oder Familienmitglieder zu Besuch kommen und sich mit ihrem Konto für PlayStation Network bei eurer PS5-Konsole anmelden, könnt ihr ganz einfach auswählen, wer nach dem Besuch weiterhin über Remote Play auf eure PS5-Konsole zugreifen darf.
- Adaptives Laden für euren Controller (verfügbar für das neuste PS5-Modell): Adaptives Laden für den DualSense Wireless-Controller, den DualSense Edge Wireless-Controller, die PlayStation VR2 Sense-Controller und den Access-Controller ist jetzt für PS5 Beta-Teilnehmer mit dem neuesten PS5-Modell verfügbar, wenn sich die Konsole im Ruhemodus befindet. Wenn das adaptive Laden eingeschaltet ist, passt die PS5-Konsole die Dauer der Stromversorgung des Controllers in Abhängigkeit vom verbleibenden Akkustand der Geräte an, um Energie zu sparen.
in Tarife
in News
in News
in Unterhaltung
in News
in News
in Schnäppchen
in Tarife
in Tarife
in News