PlayStation 5: Sony streicht Marketing-Feature von den Boxen

Als Sony die PlayStation 5 ankündigte, da sprach man auch von 8K und das war sogar so wichtig, dass man ein kleines Icon für diese Auflösung neben 4K mit 120 Hz und HDR packte. Doch mittlerweile ist das 8K-Logo von der Box verschwunden.

Es ist nicht ganz klar, wann sich Sony dazu entschieden hat, aber die neuen Bilder der PlayStation 5 Slim zeigen kein 8K mehr auf der Box an. Zum Start der PS5 Slim war das noch zu sehen, es muss also erst irgendwann Anfang 2024 passiert sein.

8K ist bei Spielen komplett überflüssig

Doch wenn ich richtig geschaut habe, dann gab es bisher nur ein Spiel, welches 8K unterstützt (The Touryst) und da muss man wirklich nicht mit werben. Außerdem haben die meisten Nutzer vermutlich bis heute keine passenden 8K-TVs daheim.

Wir haben sogar einen TV mit dieser Auflösung, aber ich habe erkannt, dass es kein 8K bei Serien, Filmen oder Spielen daheim benötigt. 4K in einer guten Qualität ist vollkommen ausreichend und selbst das bieten viele PS5-Spiele bis heute nicht.

Wer eine gute Grafik haben möchte, der muss bei modernen Spielen bis heute auf 60 fps verzichten, von 4K und 120 fps sind wir übrigens auch noch weit entfernt, wenn es um gute Grafik geht. Auch das könnte man eigentlich von der Box nehmen.

Mal schauen, ob Sony die 8K-Auflösung dann auf die Box der PlayStation 5 Pro im Winter packt, denn mit Upscaling könnte das häufiger möglich sein. Ich vermute aber, dass die Unternehmen alle erkannt haben, dass sich keiner für 8K interessiert.

Kommt über diesen Affiliate-Link ein Einkauf zustande, wird mobiFlip.de u.U. mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten.



Fehler melden3 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Tom 💎

    > Mal schauen, ob Sony die 8K-Auflösung dann auf die Box der PlayStation 5 Pro im Winter packt, denn mit Upscaling könnte das häufiger möglich sein. Ich vermute aber, dass die Unternehmen alle erkannt haben, dass sich keiner für 8K interessiert.

    Das Logo war schon immer irreführend. Die PS5 ist bis heute nicht dazu in der Lage, 8K auszugeben. Das sollte ursprünglich mit einem Software-Update nachgereicht werden, wurde es aber nie. Ja, es gibt ein einziges PS5-Spiel mit 8K-Unterstützung. Das wirkt sich aber höchstens auf die interne Auflösung aus, denn die Ausgabe erfolgt aus genanntem Grund trotzdem nicht in 8K.

    Dass das Logo entfernt wurde, weil Unternehmen erkannt hätten, dass sich angeblich keiner für 8K interessiert, halte ich für die unwahrscheinlichste aller Erklärungen. Denn wo wäre bitte der Schaden, das Logo drauf zu lassen? Im Gegenteil wäre es ja trotzdem immer noch gutes Marketing.

    Viel wahrscheinlicher ist, dass es ganz einfach entfernt worden ist, weil es keine Pläne mehr gibt, das einzuführen – im Basismodell. Und damit wäre, damit zu werben, nicht länger nur noch fragwürdig, sondern gelogen. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass mit der PS5 Pro das Logo wieder auftauchen wird, weil Sony dann exklusiv für die PS5 Pro 8K anbieten und bewerben wird.

    1. Carlo 💎

      Die PS5 ist nicht mal in der Lage vernünftig 4K Spiele auf den Bildschirm zu zaubern.

      1. Tom 💎

        Das ist so nicht richtig. Man muss halt häufig Kompromisse eingehen, weil die PS5 an ihre Grenzen stößt, wenn man maximale Grafikqualität UND maximale Performance möchte. Aber durch sowohl mehr Leistung als auch eine vielversprechende Upscaling-Technologie ist für die PS5 Pro einiges zu erwarten. Ob die Erwartungen erfüllt werden, wird die Zeit zeigen.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Gaming / ...