Porsche plant elektrischen Cayenne für 2026


Das Elektro-Lineup von Porsche hat sich durch die Probleme der Entwicklung in der Volkswagen AG etwas verzögert. Der elektrische Porsche Macan wird zwar noch 2023 gezeigt, kommt aber erst 2024 auf den Markt. Es wird das erste Modell mit der neuen PPE-Plattform, einer Elektro-Plattform für Higend-Modelle bei Porsche.
Der Porsche Cayenne wird 2026 elektrisch
Diese Plattform wird laut Autocar auch der elektrische Porsche Cayenne nutzen, der sich ebenfalls schon in der Entwicklung befindet. Dieser war mal für 2025 im Gespräch, doch auch hier verzögert es sich etwas und wir sprechen über 2026.
Das meistverkaufte Auto von Porsche, welches maßgeblich für das Wachstum der letzten Jahre verantwortlich war, wird also elektrisch. Doch beim Cayenne ist noch nicht Schluss, denn Porsche plant einen noch größeren und teureren Elektro-SUV für 2027, potenzielle Elektro-Cayenne-Kunden dürfte man damit sogar weglocken.
Porsche selbst hat einen rein elektrischen Cayenne bisher nicht bestätigt, aber das liegt daran, dass es noch einige Jahre dauert und der Fokus in diesem Jahr sicher voll auf dem elektrischen Macan liegen wird. Technisch dürfte der Elektro-Cayenne ein Elektro-Macan mit etwas mehr Power und Reichweite (dafür größer) werden.
Der Porsche Cayenne bekommt übrigens bald ein größeres Upgrade spendiert, die elektrische Version wird aber (wie beim Macan) nichts mit dem Verbrenner zu tun haben. Es ist ein unabhängiges Modell, welches eine ganz eigene Plattform nutzt.
-->
Bitte bleibe freundlich.