RoboCop: Rogue City für die Mac-Plattform angekündigt

Im Rahmen der diesjährigen WWDC 2024 hat Apple einige Neuerungen im Bereich Software angekündigt: Offiziell für den Herbst angekündigt wurden macOS Sequoia, iOS 18 und iPadOS 18 sowie watchOS 11. Die eine oder andere Neuerung gab es auch im Bereich der Spiele: Neben Assassin’s Creed Shadows soll nämlich auch eine entsprechende Mac-Version von RoboCop: Rogue City erscheinen.

RoboCop: Mehr Mensch oder Maschine?

Es ist geplant, dass das polnische Entwicklerstudio Teyon und der Publisher NACON das Spiel im Herbst über Steam und den App Store auf den (digitalen) Markt bringen. So läuft das Spiel nativ auf Apples Silicon-Chips der M-Serie und unterstützt HDR sowie Apples eigene Upscaling-Technologie MetalFX, die als Alternative zu Konkurrenzprodukten wie Nvidias DLSS, AMDs FSR und Intels XeSS fungiert.

RoboCop: Rogue City erzählt eine Geschichte, die zwischen dem zweiten und dem dritten Film der RoboCop-Reihe spielt. Das Gameplay bietet explosive Kämpfe, Ermittlungen vor Ort und Nebenquests, in denen die Spielenden durch ihre Entscheidungen den Spielverlauf beeinflussen.

Es gibt neben der Hauptstory eine Reihe von kleinen Missionen, wie zum Beispiel das Verteilen von Strafzetteln oder das Aussprechen von Verwarnungen an die Einwohner der Stadt. Und natürlich dürfen auch die Schießeinlagen nicht zu kurz kommen.


Fehler melden2 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Spiritogre 🔅

    War wohl ein ziemlicher Flop das Spiel. Kam jedenfalls in menem „Forenkreis“ nicht gut an, obwohl wir alle die Zielgruppe wären.

    Ich hatte damals die Demo gespielt, und da man Robocop spielt, kann man sich vorstellen, da ist nichts mit schnellem ausweichen, der Typ ist ein starrer, schwer unbeweglicher Panzer.

    Man stellt sich als in der Regel irgendwo halb in Deckung hin und danach ist dann Moorhuhn angesagt, bis alle ankommenden Gegner besiegt sind. Dann geht man ein Stück weiter und das Spiel wiederholt sich.

    Optisch ist es okay, die Demo lief auf meinem Uralt-System flüssig. Im echten Spiel soll es an stellen aber zu Problemen gekommen sein, wo alles ruckelte, egal was für ein Rechner, wegen schlechter Optimierung. Das Game spielt ja in engen Büroräumen, von daher sollten die Anforderungen nicht großartig sein, dafür ist die Grafik dann einfach auch zu unspektakulär.

    1. Jan 🏆

      So unterschiedlich können die Wahrnehmungen sein. In meiner Bubble, viele 80er-Fans, kam das Spiel ziemlich gut an, da es vieles vom ersten Film toll einfängt. Es ist natürlich nur ein AA-Spiel und hat seine Budgetbedingten Limitierungen, aber als Fan kommt man hier imho gut auf eine Kosten. So ein klassisches, solides Game einfach. 6/10.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Gaming / ...