Nachdem Samsung bereits bei seinen Flaggschiff-Smartphones eine lange Support-Zeit von 7 Jahren für Android-Updates inklusive aller Updates, die das Unternehmen seiner Benutzeroberfläche One UI spendiert, etabliert hat, zieht nun auch die Kategorie der Tablets nach: So erhält die kürzlich angekündigte Galaxy Tab S10-Modellreihe ebenfalls einen sehr langen Update-Unterstützungszeitraum.
Demnach müssen sich Besitzer eines Samsung Galaxy Tab S10+ und Galaxy Tab S10 Ultra bis 2031 keine Sorgen um Android- und One UI-Updates machen, die entsprechenden Sicherheitsupdates sind inklusive.
Im Gegensatz zu den Smartphones gibt es die Sicherheitsupdates aber nicht monatlich, sondern vierteljährlich – und zwar direkt zum Verkaufsstart und nicht wie sonst üblich erst später im Versorgungszyklus, wie das Unternehmen auf der Security Updates-Webseite mitteilt.
Ich verstehe immer noch nicht, warum Samsung diese Trennung zwischen Smartphones und Tablets in Bezug auf Software-Updates macht. Die 7 Jahre Android und One UI Updates waren ein richtiger und wichtiger Schritt, aber die Festlegung der Verfügbarkeit und Auslieferung von Sicherheitsupdates auf einen Quartalszyklus ist meiner Meinung nach nicht gut.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!