Schneller tanken: Škoda startet mit „Pay to Fuel“

Škoda Auto führt mit „Pay to Fuel“ einen neuen digitalen Service ein, der das Tanken für Autofahrer komfortabler machen soll.

Nach dem Tanken können Škoda-Fahrerinnen und -Fahrer die Tankrechnung direkt über das Infotainmentsystem ihres Fahrzeugs mit ihrer Kredit- oder Debitkarte begleichen. Der Service ist bereits in sechs europäischen Ländern, darunter Deutschland, Belgien, Dänemark, Luxemburg, Österreich und der Schweiz, verfügbar und soll in Kürze in weiteren Ländern und an weiteren Tankstellen eingeführt werden.

Um Pay To Fuel Zu Nutzen Muss Das Fahrz 20231123 0747

Mit Pay-to-Fuel wird der Bezahlvorgang nach dem Tanken für Škoda-Fahrerinnen und -Fahrer etwas angenehmer. Das Navigationssystem des Fahrzeugs zeigt alle Tankstellen an, die den Service unterstützen, und der Fahrer kann die gewünschte Tankstelle über das Infotainment-Display auswählen. Nach dem Tanken wird die getankte Menge über das Display bestätigt und die Bezahlung erfolgt bequem per Kredit- oder Debitkarte. Der Service ist für alle Škoda Modelle mit Verbrennungsmotor und Navigationssystem ab 9,2 Zoll verfügbar.

Um Pay to Fuel nutzen zu können, benötigt der Fahrer ein Škoda Connect-Konto mit freigeschaltetem Fahrzeugfernzugang und verifiziert seine Zahlungsweise über die MyŠkoda App. Der Service ist Teil einer Kooperation zwischen Škoda, MasterCard, Parkopedia und dem deutschen Finanztechnologie-Unternehmen ryd.

Pay to Fuel wurde in Deutschland, Belgien, Dänemark, Luxemburg, Österreich und der Schweiz eingeführt, Portugal und Spanien folgen in Kürze. Die Einführung des Dienstes auf dem tschechischen Markt ist ebenfalls geplant.


Fehler melden1 Kommentar

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Joe 👋

    Flottenkarten, statt Kreditkarten wäre nett.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Fintech / Mobilität / News / ...