Signal, der datenschutzorientierte Messenger, führt eine neue Funktion ein, die das Tool zu einer Alternative im Bereich der Videokonferenzen macht.
Nutzer können nun sogenannte Call-Links erstellen und diese an bis zu 50 Personen versenden. Mit diesem Schritt positioniert sich Signal als Konkurrent zu etablierten Videokonferenzplattformen wie Zoom und Microsoft Teams. Call-Links bieten eine flexible Möglichkeit, sicher und verschlüsselt miteinander zu kommunizieren, ohne dass alle Teilnehmer in einer gemeinsamen Signal-Gruppe sein müssen.
Wie bei Signal üblich, ist die Kommunikation Ende-zu-Ende verschlüsselt. Die Nutzer haben außerdem die Möglichkeit, Administratorrechte festzulegen: Sie können entscheiden, ob der Zugang zu einem Anruf genehmigt werden muss, und Links können jederzeit gelöscht werden. Nicht genutzte Links verfallen nach 90 Tagen. Anruf-Links können auch für mehrere Anrufe verwendet werden, was die Flexibilität der neuen Funktion unterstreicht.
Die Anruflink-Funktion im Detail
- Mit der neuen Funktionen können in Signal Anruflinks erstellt werden, mit denen Personen an einem gemeinsamen Anruf teilnehmen können.
- Alle Sprach- und Videoanrufe sind in Signal sicher Ende-zu-Ende verschlüsselt. Das gilt auch für Anrufe über Anruflinks.
- Personen, die einen Anruflink erstellen, können auswählen, ob sie eine Erlaubnis erteilen müssen, wenn jemand dem Anruf beitreten möchte.
- Ein Anruflink kann für mehrere Anrufe verwendet werden.
- Personen, die einen Link erstellen, können den Link jederzeit löschen.
- Anruflinks verfallen, wenn sie 90 Tage lang nicht verwendet wurden.
Bislang waren Videokonferenzen nur innerhalb von Signal-Gruppen möglich, mit der Einführung der Call-Links werden nun auch größere und flexiblere Konferenzen möglich.
Der freie Messenger Signal wird von der gemeinnützigen Signal-Foundation entwickelt. Der Quellcode von Signal ist öffentlich zugänglich und kann von jedem Interessierten eingesehen und überprüft werden.
https://apps.apple.com/de/app/signal-sicherer-messenger/id874139669
https://play.google.com/store/apps/details?id=org.thoughtcrime.securesms&hl=de&gl=US
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!