Steigende Autokosten: Jeder Dritte fährt jetzt anders


Autofahrer suchen angesichts steigender Kosten nach Einsparmöglichkeiten und ändern ihr Fahrverhalten, wie eine Umfrage der ADAC Autoversicherung zeigt.
Viele reduzieren ihre Geschwindigkeit und fahren spritsparender. Die Umfrage zeigt auch, dass die finanzielle Belastung durch das Auto von 61 Prozent der Befragten als belastend empfunden wird. Jüngere Autofahrer beziehen die Kfz-Versicherung in ihre Sparpläne ein und erwägen einen Wechsel, um Kosten zu sparen.
Die Umfrage ergab, dass die Autofahrer weiterhin beim Tanken sparen, indem sie die Kraftstoffpreise vergleichen. Außerdem fahren 26 Prozent häufiger mit dem Fahrrad und 19 Prozent häufiger mit Bus und Bahn. Insgesamt sechs Prozent der Autofahrer nutzen Fahrgemeinschaften, um Kosten zu sparen.
In der Kfz-Versicherung rechnen Branchenbeobachter wegen steigender Unfallzahlen und höherer Reparaturkosten mit steigenden Preisen. Dennoch herrscht in der Kfz-Versicherungsbranche ein starker Wettbewerb, sodass 35 Prozent der Autofahrer aufgrund der Preiserhöhungen über einen Wechsel nachdenken. Dieser Trend ist in der jüngeren Generation noch ausgeprägter, 47 Prozent der 18- bis 39-Jährigen denken über einen Wechsel nach.
Telematiktarife, die eine umsichtige Fahrweise belohnen, sind eine Möglichkeit, die Versicherungskosten zu senken. Nachgefragt werden sie abr bisher vor allem von jüngeren Autofahrern. In der Umfrage der ADAC Autoversicherung gaben lediglich sechs Prozent der Befragten an, dass sie bereits einen Telematiktarif nutzen, um bei der Kfz-Versicherung zu sparen.
-->
Warum gibt es steigende Unfallzahlen? U. a. auch deshalb, weil die Leute nicht mehr Autofahren können. Es gibt ja viele, die schicken zur Fahrprüfung einen Bekannten. Welche Leute das sind, ist uns allen klar.
https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/betrug-fuehrerscheinpruefung-100.html
Frauen?
So ein Kandidaten hatte ich eben vor mir, große breite Landstraße, 100 kmh erlaubt, und er fährt konstant zwischen 35 und 40 kmh und orientiert sich dabei an der Mittellinie.
Aber hupen konnte er wie ein Weltmeister als Protest wenn er von einem Auto nach dem anderen überholt wurde.
Da mein Tesla nicht mal ein Drittel der Kosten pro Kilometer verursacht wie mein vergleichbarer Verbrenner davor, ist bei mir eher das genaue Gegenteil der Fall…
So isses🙂
TCO Berechnungen, heruntergerechnet auf Cent pro km, sind halt leider keine Stärke der hier häufig zu findenden "Ja, aber" Kommentare.
Und was bedeutet "das Gegenteil"?
Du fährst nicht langsamer, vergleichst nicht die Versicherungen, wechselst nicht zum Fahrrad/Öffis und verstopfst mit dem Auto die Innenstadt?
Wie sind denn deine Kosten jetzt /100km und wie waren sie vorher?
Würde mich mal interessieren.
Grüße
Das bedeutet, dass ich mich einer sportlicheren Fahrweise erfreue als ich es vorher getan habe, weil die Kosten für das laden nur ein Drittel so weh tun wie fürs tanken. 15kWh x 30c = 4,50€ im Vergleich zu 8L x 1,80€ = 14,4€. Versicherung kosten das Gleiche. Dazu kommen die fehlenden Kosten hinsichtlich Steuern und Wartung…
Eine langsamere, Sprit sparende Fahrweise bei den Verbrennern stellt man schon fest in den letzten Monaten und Jahren. Teilweise bis zur Verkehrsbehinderung. Ich selbst kann mich glücklich schätzen, ein E-Auto zu fahren und das auch noch sehr günstig öffentlich und bei der Arbeit laden zu können.
Eigentlich eine gute Entwicklung wenn weniger Auto gefahren wird und man zweimal überlegt, ob es wirklich nötig ist das Auto zu nehmen.
Gibt allerdings auch genug Menschen die auf das Auto angewiesen sind, da ist das dann natürlich besonders bitter wenn die Kosten in fast jeder Hinsicht steigen.
Genau das. Wir verzichten mittlerweile auch auf ein Auto. Hatten das auch nur noch "weil man halt eins hat". Kommen im Umkreis der Stadt auch super ohne zurecht. Zur Not leiht man sich kurz eins.
Für Menschen, die darauf angewiesen sind, natürlich bitter.
Da müsste es aber eigentlich keine politischen Zwänge und Teuerungen brauchen um dies zu erkennen. Da fragt man sich: "Woran hat's gelegen?"