SWR3 goes KI: Volker Janitz moderiert live mit eigener KI-Stimme

Teufel Radio One Grau

Künstliche Intelligenz (KI) gilt als Trendthema der Zukunft und wird immer mehr zu einem Thema für die breite Öffentlichkeit. Die Veröffentlichung von ChatGPT hat dazu beigetragen, KI für jedermann zugänglich zu machen.

Der Radiosender SWR3 begibt sich am 19. Juli 2023 auf eine „Wissensreise“ und spricht mit Experten aus verschiedenen Bereichen, um die Auswirkungen von KI auf das Leben der Menschen einzuschätzen. Dabei geht es unter anderem um Musik, Politik und Sport.

SWR3 Moderator Volker Janitz macht in seiner Sendung SWR3 MOVE“ den Praxistest: Er moderiert eine Stunde lang mit seiner eigenen KI-Stimme und diskutiert mit den Hörern über die noch unbekannte Technologie. Die Hörer können ihre Fragen während der Sendung über die SWR3-Studiohotline oder per WhatsApp stellen.

Zuvor wird der KI-Experte Aljoscha Burchert (Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz) in der Sendung SWR3 PUSH“ ausführlich auf die Fragen der Hörer eingehen. Burchert vergleicht die Erfindung der KI mit der Erfindung der Elektrizität und betont, dass sich in vielen Bereichen viel verändern wird.

Am 19. Juli 2023 wird der SWR3 Report zum Thema KI im Radio ausgestrahlt. Zusätzlich gibt es dazu einen Podcast auf SWR3.de, in der ARD Audiothek und überall dort, wo es Podcasts gibt.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
1 Kommentar aufrufen
Die mobile Version verlassen