Die Deutsche Telekom und das Allgäuer Überlandwerk (AÜW) haben eine Partnerschaft geschlossen, um den Glasfaserausbau im Allgäu zu beschleunigen.
Im Rahmen der Kooperation wird die Telekom gemeinsam mit dem AÜW und M-net den Netzbetrieb übernehmen. Damit wird eine hohe Netzauslastung und eine größere Auswahl für die Kundinnen und Kunden gewährleistet. Das erste Ausbauprojekt wird in Weitnau realisiert, wo bis 2030 insgesamt rund 2.900 Haushalte und Unternehmen an das Glasfasernetz angeschlossen werden sollen.
Jürgen Lück von der Telekom betont, dass sich die lokale Expertise der AÜW und die Netzkompetenz der Telekom hervorragend ergänzen. Michael Lucke, Geschäftsführer der AÜW, spricht von einer „Win-Win-Win-Win-Win-Situation“, von der nicht nur die Kunden, sondern alle beteiligten Partner profitieren. Der Ausbau erfolgt in Abstimmung mit anderen Maßnahmen der AÜW, die betroffenen Haushalte werden individuell informiert.
Wer die höheren Bandbreiten nutzen möchte, kann beispielsweise bei der Telekom einen entsprechenden Glasfaser-Tarif buchen.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!