Tesla: Der Anti-Elon-Musk-Aufkleber startet durch

Elon Musk ist im letzten Jahr noch mehr abgedriftet, als man das gewohnt war und hat im Rahmen des Wahlkampfs in den USA viele Falschmeldungen verbreitet. Er steht dabei oft auf der Seite von rechtsradikalen Ansichten und mittlerweile hat er sich auch in die Politik in Europa eingemischt und geht hier in die gleiche Richtung.

Viele Tesla-Fahrer sind gegen Elon Musk

In Deutschland unterstützt Elon Musk mittlerweile offen die AfD als rechtsradikale Partei und hilft beim Verbreiten von Lügen über X. Das wird zunehmend auch zum Problem für viele Tesla-Fahrer und die Anti-Elon-Musk-Aufkleber werden jetzt zum Bestseller. Bei Amazon wird die Auswahl der Aufkleber mit jeder Woche größer.

Ein beliebter Schriftzug ist „I BOUGHT THIS BEFORE ELON WENT CRAZY“ und da hat Model Y-Besitzer Patrik Schneider im Gespräch mit Edison verraten, dass die Nachfrage nach seiner Version derzeit extrem ansteigt. In zwei Monaten hat man über 6.000 Aufkleber verkauft und viele davon übrigens direkt nach Grünheide.

Und auch neue Versionen wie „FCK ELN“ und „Elon Sucks“ kommen immer besser an, viele Tesla-Fahrer wollen also zeigen, dass sie die Sichtweise des Chefs nicht unterstützen. Elon Musk wird für Tesla also langsam zu einem Problem, das war schon letztes Jahr im Sommer der Fall, denn man verschreckt auch viele Kunden.

Die Nachfrage ist bei Tesla letztes Jahr erstmals eingebrochen, in Deutschland hat sie sich zwischen Januar und November übrigens fast halbiert (59.700 Einheiten vs. 33.700 Einheiten im letzten Jahr) und falls das neue Tesla Model Y nicht direkt einschlägt, dann könnte ich mir vorstellen, dass intern die Kritik am CEO zunimmt.

Tesla benötigt langsam einen neuen Chef

Ich bin schon länger der Meinung, dass Elon Musk nicht mehr als Chef der Marke geeignet ist. Er hat Tesla gut aufgebaut, aber seine aktuelle Strategie hat langsam negative Folgen und das WSJ berichtete ja auch letztes Jahr, dass er gerne und viele Drogen konsumiert. Alles andere würde mich bei Elon Musk auch wundern.

Doch davon ab (und das war vor seinem abdriften meine Meinung) glaube ich, dass man kein guter Chef von so vielen Unternehmen sein und dann auch noch rund um die Uhr auf X abhängen kann. Bei einem börsennotierten Unternehmen zählen aber am Ende nur die Zahlen und da werden viele Investoren jetzt genau hinschauen.

Kommt über diesen Affiliate-Link ein Einkauf zustande, wird mobiFlip.de u.U. mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten.



Fehler melden44 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Carsten 👋

    Wie krank können die deutschen noch werden. So infiltriert. Es ist traurig. All die Lemminge zu sehen. Sie werden genau das Gegenteil erreichen. Man merke „die Gedanken sind frei.“.

  2. Jil 👋

    absoluter Unsinn. wir haben 2 Tesla Fahrzeuge in unserem Haushault und werden sie definitiv behalten.
    wieso muss man sich rechtfertigen welches Auto man fährt?
    es sind gute Autos und fertig, ich fahre weiter hin mit Freude meinen Tesla und dies hat absolut nichts mit Politik zutun.

  3. ckone 👋

    ich mag Elon, aber ich mag die Deutsche Art nicht. Es wird immer nur rumgeheult und das k… mich in diesem Land einfach an. Die ganzen Klugs…

    1. Robärt-Müffelt-Nach-FDP 🌟

      Wander halt nach Russland aus.

      1. Jil 👋

        ja klar alle Tesla Fahrer und Elon Musk Sympathisanten ab nach Russland … da bist du gute 80 Jahre zu spät dran

    2. Enes Aydemir 🍀

      also magst du einen verrückten, rechtsradikalen, manipulativen, selbstsüchtigen, selbst darstellenden und ständig lügenden Typen? Aha ok, unverständlich.

  4. pankras ☀️

    Jetzt könnten alle deutschen Tesla Besitzer mal zeigen, ob sie auch wirklich die Eier in der Hose haben und auf ein deutsches Produkt umsteigen und so die heimische Produktion ankurbeln.

    Denn wer jetzt noch immer Tesla fährt, sei es mit oder ohne Protest Sticker, unterstützt damit weiterhin direkt Elon Musk.

    1. Dom 🏅

      Das wird nicht passieren und wäre auch wirtschaftlicher Unsinn.
      Es gibt Leasingverträge und auch Bankfinanzierungen für solche Autos. Warum sollten die jetzt verkauft werden? Das bringt ja nichts.

      Wenn, dann sollten bestenfalls die Verkaufszahlen für Neufahrzeuge einbrechen. Aber auch das wird nicht passieren, weil es einfach auch genügend Leute gibt, die das eben gar nicht interessiert und auch einfach weil Tesla mMn immer noch ein sehr gutes P/L hat

  5. Hypo 👋

    Und stimmen tut der Aufkleber bei fast niemandem, außer man hat einen Tesla der allerersten Jahre.
    Dass elon völlig verrückt ist, ist seit Jahren offensichtlich.
    Der sticker müsste also heißen „bevor ich endlich kapiert habe, dass musk irre ist“

  6. Kurt 🔅

    Musk ist einfach nur langweilig.
    der hat alles. was kostet die Welt?

  7. Julia 🍀

    Die Verblödung schreitet unaufhaltsam voran.

    1. Robärt-Müffelt-Nach-FDP 🌟

      Siehe AfD-Wähler, korrekt.

  8. Am Ende ist das eine extrem individuelle Entscheidung, die jeder für sich treffen muss. Ich persönlich kann sagen, ich finde einen Tesla ein extrem spannendes Auto und wenn ich ein Elektroauto kaufen wollen würde, würde ich als Erstes bei Tesla schauen. Aufgrund von Musk würde das aber für mich nicht infrage kommen. Und das ausschließlich aus diesem Grund.

  9. Robin 🎖

    Ich habe da eine etwas andere Sichtweise, wie ihr vermutlich wisst. Ich sehe das wie folgt:

    Die Aktionäre stehen nach wie vor hinter Musk, was man gut an der letzten Abstimmung zum Gehaltspaket sehen kann.

    Und was viele nicht verstehen: Auch ein Milliardär darf sich zu Politik äußern, dass nennt sich Meinungsfreiheit. Und dass sage ich als jemand, der die AfD ablehnt (da Leugnung Klimawandel + Forderung EU/NATO-Austritt).

    Differenziertes Denken ist wichtig (und in Deutschland leider Mangelware):
    – Man kann Elon Musk als (Jahrhundert-)Unternehmer schätzen und gleichzeitig der Meinung sein, dass seine Posts zur AfD Quatsch sind.
    – Man kann Elon Musk hassen und sich dennoch einen Tesla kaufen.

    Ich kann stark das YT-Video von Prof. Dr. Christian Rieck vom 05.01.2024 empfohlen. Sehr aufschlussreich und wichtig, wie ich finde.

    1. Jan-Hendrik ☀️

      Stark, das kann ich absolut zu 100 % unterschreiben!

    2. Robin 🎖

      Nachtrag: Das Datum des Videos ist natürlich 05.01.2025, also gestern.

    3. Dom 🏅

      Ich verstehe die Argumentation, sehe das in dem Fall aber anders.
      Wenn man über Tesla redet, verbindet man das sehr stark mit Elon Musk.
      Wenn man über VW spricht, verbindet man das eher selten sofort mit Oliver Blume.
      Und wenn man jetzt die Person Elon Musk mittlerweile einfach schrecklich findet, dann kann ich den Sticker durchaus als Distanzierung von der Person Musk verstehen.
      Keine Quelle, aber zumindest in meinem Bekanntenkreis ist Tesla = Elon Musk.
      Und dann hört man doch ab und an mal: „und sowas unterstützt du?“

      Oder auch trotz nach wie vor super Preis-/Leistungsverhältnis auch wieder mit der 0% Finanzierung: „Musk will ich nicht unterstützen!“

      Und bzgl. Meinungsäußerung: Ja, da darf erstmal jeder sagen was er will, solange es im Rahmen bleibt.
      Trotzdem sollte man auch Bedenken, dass eine Person wie Musk mit so einer Aussage viel mehr Leute erreicht, wie wenn du oder ich das machen würde.

      Und zusätzlich muss man auch sagen, dass das in DE aktuell in Ordnung ist. In den USA war das meiner Meinung nach Beeinflussung. Siehe die Lotterie, mit der Stimmen für Trump „gekauft“ wurden.

      1. Robin 🎖

        Danke für deinen Kommentar. Bezüglich des Verbindens der Marke Tesla mit der Person Elon Musk. Hier müssen wir jns mal überlegen, *warum* das so ist. Die Lösung ist einfach. Es sind unsere Medien (insbesondere die linken), welche ihn unisono als den reichen, egoistischen, durchgeknalltem Menschen darstellen, und das war schon so, bevor er sich zur AfD bekannt hat. Auch Mobiflip (die ich für ihre Technik-Beiträge mag), arbeitet hart daran, Musk schlecht darzustellen. Und somit indirekt auch Tesla in ein schlechtes Licht zu rücken. Nicht grundlos sind die Zulassungszahlen in Deutschland 40 % zurückgegangen, im Rest von Europa nur wenig und weltweit gar nicht.

        Wir täten also alle gut daran, die Kirche im Dorf zu lassen. Wer sich einen Tesla nicht kauft wegen Elon, obwohl er Tesla-Autos eigentlich feiert, mit dem habe ich Mittleid. Man schadet sich damit in erster Linie selber, indem man sich dann mit einem technisch schlechten Auto, oder ggf. besserem (aber sehr viel schlechterem P/L-Verhältnis) rum ärgert.

        1. Thomas 💎

          Ja klar, die linken Woke-Medien sind schuld, Tagesschau, SdZ, Spiegel, etc – Perfide.
          Es geht hier nicht um Meinungen sondern um Unwahrheiten.
          Und dann auch noch den Finger in den Ar… von Don Donald stecken, welcher die Klimaerwärmung nachwievor für einen Hoax hält und der die Gewaltenteilung der Demokratie nur für eine Tüte Chips hält, echt klasse.
          Ich habe mich nach 5 Jahren Tesla Model 3 im vergangenen Jahr deswegen bewusst für ein anderes Auto entschieden.
          Mein neuer BMW iX1 fährt zwar etwas langsamer, aber die Leasingraten sind dieselben. Akku ist groß genug, die Ladezeiten dieselben und der Level-2 Fahrassistent mit Schildererkennung funktioniert IMMER, ohne Phantom-Brakes !
          Auch der Scheibenwischer Regensensor funktioniert im Gegensatz zu Tesla zuverlässiger.
          Der iX1 ist außerdem leiser, von innen wertiger und auf Langstrecke habe ich keinen Rücken mehr.
          Dein Mitleid brauche ich also nicht.

        2. Wo „arbeiten“ wir daran, ihn schlecht dastehen zu lassen? Das macht Elon Musk von ganz alleine. Und ich sehe es auch anders als du, ich sehe Kritik nicht direkt als „Neid“ an, im Gegenteil. Ich finde es wird immer so schnell in „links“ oder „rechts“ gedacht, ich kann nur für mich sprechen, aber ich ordne mich weder noch ein. Ich sehe es rein wirtschaftlich, meistens im Leben, weil die Welt nun so funktioniert, und da sehe ich Elon Musk kritisch. Seine Sichtweise ist irre in meinen Augen, die gezielten Falschaussagen, die ich auch als live sehe, weil ich X nutze, sind eine Sache. Das wäre für mich alleine aber auch kein Grund, keinen Tesla zu kaufen, denn dann kannst du kein Auto kaufen, weil jedes Auto irgendwo Bauteile aus China hat und deren System noch schlimmer ist.

          Ich sehe Elon Musk mittlerweile kritisch, weil ich seine Vision, die sich geändert hat, nicht mehr als langfristig (wirtschaftlich) gute Vision sehe. Vielleicht täusche ich mich, mag sein, aber diese Kritik muss und darf genauso erlaubt sein, wie jede andere Meinung (die nicht verletzend ist) auch.

        3. Felix 👋

          Tut mir leid, aber du redest dir das ein wenig schön. Noch vor einem Jahr hätte ich dir zugestimmt, aber es geht jetzt nicht mehr um Musks (m.E. durchgeknallten) Ansichten, sondern um seine klar erkennbaren Absichten, weltweit (USA, UK und DE sind sicher nur der Anfang) Demokratien seinen Stempel mit Hilfe von demokratisch unlegitimierten Einflussnahmen zu unterwandern. Das ist – egal ob von links oder rechts – hochgefährlich und es gibt eigentlich niemanden außer den direkten Nutznießern, der meiner Meinung hier widerspricht. Außer: allen, die auch die Chance wittern, so eine Rolle einzunehmen. Es haben nicht Apple und OpenAI und Microsoft für Trumps inauguration 1mio gezahlt, sondern deren CEOs persönlich.
          Jetzt die Frage an dich: möchtest du in einer Russland-ähnlichen Oligarchie leben oder ist die Beibehaltung der Demokratie (selbst wenn die Leute irgendwann für 4 Jahre die AfD an die Macht wählen und dann merken, dass die auch nur mit Wasser kochen) den Verzicht auf ein schickes Auto wert?

        4. Neuhier 💎

          Also an der Zerstörung von Elon, arbeit ganz alleine Elon!

          Ich bin ja grundsätzlich deiner Meinung, dass es neben einer linken, woken, grünen, auch eine rechte, konservative Meinung geben darf. Ich habe in einem anderen Kommentar sogar geschrieben, dass ich mich mit einigen Punkten sogar identifizieren kann. Dennoch käme ich aktuell NIEMALS im Leben auf die Idee, diese ganzen Hohlbirrnen zu wählen. Warum? Weil sie in Summe einfach nur rückwärtsgerichtete Politik mit zT so offensichtlichen Lügen und populistischen Methoden betreiben, dass es nur noch weh tut. Stichwort: die machen sich alle hier die Zähne neu und essen dann unsere Haustiere.

    4. Michael 🏅

      Nicht jeder Aktionär steht hinter Elon. Ich habe mich bewusst von meinen Tesla Aktien getrennt – ohne Gewinn gemacht zu haben. Klar, das juckt Elon nicht, aber nichts tun ist für mich keine Option.

    5. Robert 🌀

      Musk ist nicht einfach irgendein Milliardär, er ist der reichste Mensch der Welt mit einem der wichtigsten Kommunikations Tools und Mitglied der nächsten US-Regierung. Wenn so jemand eine in Teilen rechtsextreme Partei empfiehlt und sich in den deutschen Wahlkampf einmischt, dann sind einfach mehrere Grenzen überschritten.

      1. Robin 🎖

        Ich sehe die Grenzen dann überschritten, wenn wir – egal wem – das Recht absprechen sie politisch zu außern. Dass der Elon-Hass in Deutschland besonders ausgeprägt ist, wundert mich nicht, die Deutschen sind leider extrem neidisch und haben auch kein ausgeprägtes Unternehmertum.

        1. Robert 🌀

          Dein Weltbild ist schon ziemlich verschoben. Wo ist denn eine normale, politische Äußerung damit gleichzusetzen, als reichster Mensch der Welt u.a. ein Netzwerk zu kaufen und die Medien massiv zu beeinflussen, um rechte Parteien zu pushen? Gerade du als Deutscher müsstest doch merken, dass Musk das aus weiterem Macht-Kalkül macht. Deutschlands Schwäche wäre vorteilhaft für die nächste US-Regierung. Und diese unendlichen, teils drogenbetriebenen und völlig irren Beiträge von ihm in die Neid-Ecke zu stellen ist ja wohl mehr als peinlich …

          1. Neuhier 💎

            Da muss ich dir sogar mal zustimmen, Robert! ….

      2. Alfons 🌀

        ähnliches gab es auch von anderen, auch sehr großen und einflussreichen Milliardären. Da hat es aber für wenige bis gar keine Aufreger gesorgt.
        Lag bestimmt nicht daran, dass deren Meinung mit der eigenen übereinstimmte.

        Abgesehen davon, kann es doch eigentlich egal sein, ob Musk auf der „Welt“ eine Meinung schreiben kann oder nicht, schließlich kann man in der heutigen zeit seine Meinung sowieso überal kundtun.
        Noch. Mal schauen wie lange das so bleiben wird.

        1. Neuhier 💎

          „… schließlich kann man in der heutigen zeit seine Meinung sowieso überal kundtun.
          Noch. Mal schauen wie lange das so bleiben wird.“

          …. Fängt ja jetzt schon an…. Man darf doch jetzt schon nix mehr sagen in dieser Diktatur 🙄

    6. Alfons 🌀

      jap, das video von Rick ist sehr gut. Eigentlich auch super peinlich, dass doch so viele Nachhilfe bezüglich Meinungsäußerung benötigen…

  10. JonP 🌀

    Ja, ein neuer Chef wird leider echt Nötig. Habe persönlich nichts gegen den alten Elon, aber als Chef von so großen Firmen so im Internet zu polarisieren, kann einfach nicht gut gehen.

    1. René H. 🔆

      Musk müsste ja komplett Tesla verlassen, inkl. seiner Anteile. Er dürfte sich nicht mehr einmischen. Und selbst dann wird es dauern, bis man Tesla nicht mehr mit Musk verknüpft. Teslas Problem ist, dass es niemand neben ihm zu einem einigermaßen vergleichbaren Bekanntheitsgrad geschafft hat.

  11. Kurt 🔅

    „und das WSJ berichtete ja auch erst die Tage, dass er gerne und viele Drogen konsumiert.“ – uhm vor nem Jahr wurde darüber berichtet..

    1. Stimmt, habe irgendwie noch 2024 im Kopf, aber es war Januar 2024 und nicht 2025.

    2. Hans Dülm 🍀

      Alkohol? Zigaretten?

      1. Kurt 🔅

        ne Kokain, LSD, Pilze und MD

  12. René H. 🔆

    Wie ist eigentlich Teslas Absatz in anderen europäischen Märkten in 2024 verlaufen?
    Mehr als 40% Rückgang, diese Größenordnung gibt es wohl nur in Deutschland.

    1. Robin 🎖

      In Europa ca. 15 %. Was allerdings durch China und Co. vollständig ausgeglichen wurde.

  13. Marco 🌀

    Ich habe kürzlich einen Tesla mit einem „In Elon we trust“ Aufkleber gesehen.

    1. Robin 🎖

      Besser als der andere Kleber, aber grundsätzlich beides peinlich. 😅

      1. Alfons 🌀

        jo, sich allgemein solche Aufkleber an das Auto oder sonst wohin zu kleben ist schon derbe peinlich.
        Gibt aber halt genug Leute, die ihre Entscheidung unbegingt und sofort rechtfertigen müssen/wollen

  14. Hazz 💎

    Ich denke das ist Wunschdenken, er wird nicht seinen CEO Posten abgeben. Selbst bei Twitter hat er das bis heute nicht gemacht und da war die Kritik deutlich größer. Am Ende des Tages wird auch nur eine ganz kleine Anzahl an Kunden sich wegen Elon keinen Tesla kaufen. Ähnliches sieht man auch bei anderen Firmen wie Nestlé und Co.. Letztendlich kauft man das Produkt und nicht den Menschen der dahinter steht. Meiner Meinung nach ist es auch der falsche Ansatz, wenn man einer ganzen Firma wegen einer Person schaden will. Am Ende schadet man damit nur den Mitarbeitern.

    1. Der Unterschied zwischen Twitter und Tesla ist aber, dass Twitter jetzt privat ist, da kann Elon machen, was er will, Tesla ist immer noch ein Aktienunternehmen und gehört nicht Elon selbst. Und ich glaube auch nicht, dass die Sichtweise von Elon einen so großen Einfluss hat, aber vielmehr seine Strategie und Zeit, die er dem Unternehmen widmet. Sieht man ja 2024 bei der Nachfrage.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Mobilität / ...