Tesla reichte das Model 3 Performance nach dem großen Upgrade des Model 3 deutlich später nach, denn man veränderte dieses Mal mehr. Und so wird es auch beim neuen Model Y sein, das hat Tesla für Ende des Jahres (2025) bestätigt.
Die Entwicklung scheint weitestgehend abgeschlossen zu sein, jetzt startet der Testlauf, und das auf dem Nürburgring in Deutschland. Optisch tut sich jetzt wohl nicht ganz viel, aber das ist ja beim Tesla Model 3 Performance auch nicht anders.
Ich gehe von etwas mehr als 450 PS mit zwei Elektromotoren aus, bei der Zeit von 0 auf 100 km/h dürften wir über ca. 3 Sekunden sprechen und das Highlight ist hier hoffentlich auch ein besseres Fahrwerk, das soll ja beim Model 3 ganz gut sein.
Ein SUV ist für mich zwar nur bedingt ein gutes Performance-Auto, aber das Model Y ist das meistverkaufte (Elektro-)Auto der Welt und wichtigste Modell von Tesla, ich könnte mir sogar vorstellen, dass das Model Y Performance daher ein paar Extras mitbringt, die das Model 3 Performance noch nicht hat (und später bekommt).
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!