U18-Bundestagswahl: So stimmte die junge Generation ab

Vote Wahl

Die U18-Bundestagswahl wurde erfolgreich durchgeführt und hat zehntausenden jungen Menschen unter 18 Jahren die Möglichkeit gegeben, ihre politische Meinung zu äußern.

Insgesamt nahmen 166.443 Jugendliche an der Wahl teil, die in 1.812 selbstorganisierten Wahllokalen stattfand. Die Partei Die Linke erhielt mit 20,8 Prozent die meisten Stimmen, gefolgt von SPD (17,9 Prozent), CDU/CSU (15,7 Prozent), AfD (15,5 Prozent) und Bündnis 90/Die Grünen (12,5 Prozent). Weitere Parteien wie Tierschutzpartei, FDP und BSW spielten eine untergeordnete Rolle. Gewählt wurde ausschließlich mit der Zweitstimme.

Die Wahlergebnisse sind allerdings nicht als repräsentativ für junge Menschen zu verstehen. Das Konzept der U18-Wahl basiert auf einem offenen und niedrigschwelligen Ansatz der politischen Bildung. Sie bietet Jugendlichen die Möglichkeit, sich aktiv mit demokratischen Prozessen auseinanderzusetzen, sei es als Wähler, als Organisator von Wahllokalen oder in politischen Diskussionsrunden.

Ziel der Initiative ist es, das politische Interesse junger Menschen zu fördern und ihre Anliegen sichtbarer zu machen. Alle Ergebnisse der U18-Bundestagswahl können online eingesehen und auch nach Region bzw. Stimmkreis gefiltert werden.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
57 Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen