Vodafone: 120 neue LTE-Stationen

Vodafone Header 1

Nicht nur die Telekom baut im Mobilfunkbereich aus, sondern auch Vodafone. So verkündet das Unternehmen aktuell, dass man innerhalb von vier Wochen 120 neue LTE-Stationen in Betrieb genommen und damit 350.000 weitere Bundesbürger erstmals an sein LTE-Netz angeschlossen hat. Zu den Orten heißt es:

Durch die neuen Stationen bringt Vodafone das LTE-Netz in eher ländliche Gemeinden wie Waldenburg (Baden-Württemberg), Nidderau (Hessen), Bonefeld (Rheinland-Pfalz), Ruderatshofen (Bayern) und Muldenhammer (Sachsen).

Zudem wurde das LTE-Netz durch den Bau von neuen Stationen auch in Städten verdichtet – zum Beispiel in Bochum, Cottbus, Hamburg, Mannheim, Nürnberg, Osnabrück, Solingen und Stuttgart.

In diesem Geschäftsjahr plant Vodafone zudem LTE an 700 zusätzlichen Mobilfunk-Basisstationen. Bis Ende 2019 soll das LTE-Netz sich auf 98 Prozent der besiedelten Fläche erstrecken. Entlang von Hauptverkehrsadern baut Vodafone das LTE-Netz ebenfalls aus.

Mehr dazu


Fehler meldenKommentare

Bitte bleibe freundlich.

  1. Es sind Kommentare zu diesem Beitrag vorhanden. Das DISQUS-Kommentarsystem verarbeitet personenbezogene Daten. Das System wird aus diesem Grund erst nach ausdrücklicher Einwilligung über nachfolgende Schaltfläche geladen. Es gilt die Datenschutzerklärung.

Um mobiFlip.de nutzen zu können, müssen Cookies in Deinem Browser aktiviert sein.