Volker Wissing scheitert mit Strategie für E-Fuels

Verbrenner

E-Fuels sind weiterhin das große Thema der FDP und Volker Wissing und obwohl sie kurzfristig nicht in gewünschter Menge verfügbar sind, einen viel schlechteren Wirkungsgrad als Elektroautos haben, scheint man das dem Wähler verkaufen zu können. Doch international ist die Strategie von Volker Wissing eher gescheitert.

Wenig Unterstützung für E-Fuels

Im Rahmen der IAA warb das Bundesministerium/s für Digitales und Verkehr voller Freude und Zuversicht: „Ohne E-Fuels geht es nicht“. Es gab auch „Gespräche zur Zukunft der Mobilität mit (…) Amtskollegen aus Tschechien & Marokko“ auf der IAA.

Doch Marokko hat jetzt andere Sorgen und abgesehen davon konnte man auch nur Japan, wo Volker Wissing wohl „Mr. E-Fuels“ bezeichnet wird, als Partner für einen E-Fuels-Plan gewinnen, so der Tagesspiegel. Es sollte im Rahmen der IAA 2023 eine große Erklärung der Partner aus Europa geben, doch dieser Plan scheiterte.

Volker Wissing bekam „wenig Unterstützung“ und der Vorstoß aus Deutschland findet „wenige Anhänger“. Der Traum der E-Fuels scheint ein Thema der FDP zu bleiben, welches vermutlich nur noch verfolgt wird, weil es Wahlprogramm ist.

Automobilhersteller ignorieren E-Fuels

Kein großer Automobilhersteller nahm sich diesem Thema auf der Messe an, ganz im Gegenteil, es wurde ignoriert und stattdessen ein Elektroauto nach dem anderen gezeigt. Das ist die Zukunft von Mercedes, Audi, Volkswagen, Tesla, Stellantis und wie sie alle heißen. Selbst bei BMW brummt das Geschäft mit Elektroautos jetzt.

E-Fuels benötigt es für die Zukunft, keine Frage, aber im Flugverkehr und bei der Schifffahrt. Und in Bereichen, in denen Elektromobilität nicht funktioniert. Doch bei privaten PKWs? Da eher nicht. Abgesehen davon haben Verbrenner mit E-Fuels eine schlechtere Umweltbilanz als Elektroautos, warum verfolgt man das also noch?

Man könnte den Eindruck bekommen, dass die FDP nicht ganz ehrlich gegenüber den Wählern ist und ihnen das Märchen der E-Fuels besser verkauft, als es ist.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
32 Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen