Volvo EX30: Kompakter Elektro-SUV könnte eine Coupé-Version bekommen


Volvo wird im Juni den Volvo EX30 präsentieren und nutzt den Vorteil der Geely-Gruppe und steigt eine neue Kategorie ein. Der EX30 nutzt die gleiche Basis wie der Smart #1 und soll dafür sorgen, dass Volvo eine jüngere Zielgruppe erreicht.
Daher hat man das Auto auch so entwickelt, dass man es optimal im Abo anbieten kann, das wird der Fokus laut Jim Rowan sein. Junge Menschen, die einen Elektro-SUV wollen, der nicht zu groß ist, aber für die ein Kauf derzeit eher keine Option ist.

Volvo EX30 und Volvo EX90
Kommt 2024 noch ein Volvo C30?
Ein Segment, welches boomt und schnell wächst und daher könnte Volvo sogar eine weitere Version nachreichen, so Autocar. Nach dem Volvo EX30 wäre später noch eine Coupé-Version denkbar, ähnlich wie beim Volvo XC40 und Volvo C40.
Der Volvo EX30 soll auch etwas „mutiger“ beim Design auftreten, Volvo spricht mit den aktuellen Modellen eher eine alte Zielgruppe an. Wobei ich nicht weiß, ob so ein Modell nicht besser zu Polestar passen würde, deren Image moderner ist.
Nach der Ankündigung am 15. Juni wird wohl der Vorverkauf starten, allerdings ist noch nicht bekannt, wie die Abo-Preise lauten. Der XC40 und C40 starten bei über die 900 Euro, hier dürften es also auch über 700 Euro sein. Die Auslieferungen sind wohl noch für 2023 geplant, wenn alles klappt, dann geht es im November los.
-->
Bitte bleibe freundlich.