Antwort auf das Tesla Model Y: Polestar 4 begibt sich auf Testfahrten


Bei Polestar steht der Plan für die kommenden Jahre fest und nach dem Polestar 3 kommt der Polestar 4, ein etwas günstigerer Elektro-SUV, der es mit Modellen wie dem Tesla Model Y aufnehmen will (der Polestar 2 greift z.B. das Tesla Model 3 an).
Bisher hat Polestar nur einen groben Umriss gezeigt, den ihr auf dem Beitragsbild sehen könnt. Vermutlich wird es aber jetzt bald Bilder des Erlkönigs geben, denn ein Prototyp wurde vor wenigen Tagen gesichtet und die Erlkönige sind ab sofort unterwegs. Und bei Autocar hat man heute zwei gute Bilder des Polestar 4 erhalten:
Der Polestar 4 wird noch in diesem Jahr enthüllt, kommt aber vermutlich erst 2024 bei den Kunden an. Man darf davon ausgehen, dass die Basis der neue Polestar 2 sein wird, nur etwas höher. Beim Preis peilt Polestar so um die 55.000 Euro an. Ich rechne mit einem sehr ähnlichen Angebot wie beim Polestar 2, nur minimal teurer.
Langfristig soll der Polestar 4 der Bestseller der Marke werden, was nicht wirklich überraschend kommt, immerhin sind sportliche Coupé-SUVs mit Elektroantrieb und ordentlich Power beliebt. Ich vermute, dass er den Polestar 2 sehr schnell ablöst.
Optisch dürfte das eine Mischung aus Polestar 2 und Polestar 3 werden. Ich gehe davon aus, dass sich der Polestar 4 aber etwas mehr am Polestar 3 orientiert:
-->
Bitte bleibe freundlich.