Der Xbox Game Pass war vor ein paar Jahren eine wirklich gute Option, um neue Xbox-Spiele direkt zum Marktstart auf der Konsole zu spielen. Es gab nicht nur den ein oder anderen Deal, selbst der Vollpreis für 10 Euro im Monat war sehr attraktiv.
Man konnte für 120 Euro im Jahr, dafür bekommt man heute noch nicht einmal zwei AAA-Spiele, alle Blockbuster für die Xbox spielen. Microsoft war außerdem auch um weitere Spiele von Drittanbietern bemüht. Es war ein wirklich sehr gutes Abo.
Doch Microsoft möchte langsam mehr Geld mit dem Xbox Game Pass verdienen, denn das Wachstum ist nicht wie erwartet. Das alte Abo für 10 Euro im Monet (es waren später 11 Euro im Monat) gibt es nicht mehr, es gibt jetzt ein neues Abo.
Xbox Game Pass mit „Standard-Abo“
Ab heute kann man (nach einer kurzen Testphase) den Xbox Game Pass Standard buchen. Es gibt Online-Gaming und eine gewisse Auswahl an Xbox-Spielen. Aber man kann nicht alle Xbox-Blockbuster zocken und Tag-1-Releases sind hier raus.
Das neue Abo ist mit 13 Euro im Monat also nicht nur teurer, es ist auch gar nicht mal so gut. Jedenfalls im Vergleich zu früher. Wer das volle Erlebnis möchte, der muss zum Ultimate-Abo greifen, was mittlerweile aber 18 Euro im Monat kostet.
Microsoft hofft, dass das neue Call of Duty: Black Ops 6 dafür sorgt, dass nicht zu viele Nutzer abspringen, denn es wird ab Tag 1 im Ultimate-Abo dabei sein. Für viele wird der Kauf des Spiels aber womöglich dennoch die bessere Option sein.
Die steigenden Preise für die ganzen Abos haben zur Folge, dass mehr Nutzer ihr Abo kündigen und das führt wieder zu steigenden Preisen, um das auszugleichen. Ich buche viele Abos nicht mehr dauerhaft, sondern warte mittlerweile oft ab, bis genug neue Inhalte vorhanden sind und dann werden sie für kurze Zeit gebucht.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!