Nintendo veröffentlichte in diesem Jahr ein neues Zelda, welches den Titel „Echoes of Wisdom“ trägt und bei dem man in die Rolle von Zelda schlüpft. Aber nicht nur das, es ist seit etwa einem Jahrzehnt auch das erste neue 2D-Zelda von Nintendo.
Nach „Zelda: A Link Between Worlds“ und „Zelda: Tri Force Heroes“ für den 3DS, kamen mit „Zelda: Breath of the Wild“ und „Zelda: Tears of the Kingdom“ nur zwei neue 3D-Titel. Langfristig möchte man bei Nintendo allerdings beides realisieren.
Zelda mit neuen 2D- und 3D-Spielen
Eiji Aonuma war vom neuen Zelda und der Resonanz überrascht und hofft, dass das Team in Zukunft „die dynamischen 3D-Zeldas“ und „die 2D-Top-Down-Zeldas“ für die Fans fortführen kann, so der Zelda-Produzent der Reihe im Interview mit BBC.
Ich würde mir nach diesem Titel tatsächlich auch wieder ein 2D-Zelda mit Link vom eigentlichen Zelda-Team bei Nintendo wünschen, denn das Spiel stammt aus der Feder von einem anderen Team, vermutlich liegt der Fokus des Kernteams schon auf einem neuen 3D-Zelda, welches dann erst für die Nintendo Switch 2 erscheint.
Mir hat das neue 2D-Zelda durchaus gefallen, aber nach ein paar Stunden störte mich das Kampfsystem, ich hätte mir dauerhaft Schwert und Bogen für Zelda als Option gewünscht, nicht nur zeitlich begrenzt. Aber es hat bei mir wieder die Lust auf mehr geweckt, wobei ich vor einem neuen 2D-Zelda mit einem Remake rechne.
Doch vor einem neuen 2D-Zelda und ganz neuen 3D-Open-World-Spiel, steht bei mir weiterhin ein ganz anderes Zelda auf der Wunschliste für die Nintendo Switch.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!