Tesla kämpft mit Nachfrageschwäche

Tesla hat im zweiten Quartal 2025 einen deutlichen Rückgang bei den Fahrzeugauslieferungen verzeichnet.

Insgesamt wurden 384.122 Fahrzeuge an Kunden übergeben. Dies entspricht einem Rückgang von 14 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal. Besonders betroffen waren die Modelle 3 und Y, von denen 373.728 Einheiten ausgeliefert wurden.

Die Produktion lag mit 410.244 Fahrzeugen nur geringfügig unter dem Niveau des Vorjahresquartals (410.831 Fahrzeuge). Der Absatzrückgang betrifft vor allem die Verkaufszahlen, die bei einem Direktvertriebsmodell wie dem von Tesla als wesentlicher Indikator gelten.

Rückläufige Verkaufszahlen bei Tesla

Obwohl einige Analysten noch schlechtere Ergebnisse erwartet hatten, setzt sich bei Tesla ein rückläufiger Trend fort. Bereits 2024 hatte das Unternehmen erstmals seit Jahren einen Rückgang im Jahresvergleich gemeldet.

Die aktuelle Entwicklung verstärkt diesen Negativtrend, auch wenn die Markterwartungen teilweise übertroffen wurden. Gründe dafür sind unter anderem der zunehmende Wettbewerb im Elektroautomarkt.

Zusätzlich belasten politische Kontroversen rund um CEO Elon Musk das Image des Unternehmens. Insbesondere dessen öffentliche Nähe zur Trump-Administration sorgte immer wieder für Kritik. In diesem Punkt gab es allerdings in letzter Zeit einen deutlichen Wandel.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
10 Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen