-->
Alles rund um Gesellschaft, Zusammenleben, kulturelle Entwicklungen, Politik und soziale Themen – was uns als Gemeinschaft betrifft.
Bundesrat drängt auf Rauchverbot in geschlossenen Autos bei Anwesenheit Minderjähriger oder Schwangerer. Der Bundesrat fordert in einem Gesetzentwurf (PDF) eine Änderung des Bundesnichtraucherschutzgesetzes, die das Rauchen in geschlossenen Fahrzeugen untersagt, …
Featured 13.11.25 | 1 KommentarDie Deutschen suchen Wohnungen vor allem digital, doch persönliche Empfehlungen bleiben unverzichtbar. Laut einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom haben 40 Prozent der Menschen in Deutschland in den …
Gesellschaft 08.11.25 | ⋯Die Bundesregierung hat ein Entlastungspaket mit rund 50 Maßnahmen zum Bürokratieabbau beschlossen. Das sogenannte „Entlastungskabinett“ einigte sich laut Regierungsangaben auf Eckpunkte, die spürbare Erleichterungen für Bürger und Unternehmen bringen sollen. …
Gesellschaft 05.11.25 | 2 KommentareDigitale Risiken beunruhigen Deutsche stärker als Arbeitsplatzsorgen, zeigt eine aktuelle Mastercard-Studie. Laut der Erhebung von Mastercard nehmen 63 Prozent der Deutschen die Gefahren im Netz heute ernster als vor zwei …
Gesellschaft 01.11.25 | 4 KommentareFast die Hälfte der Stadtwerke weiß laut VKU-Umfrage noch nicht, wie sie ihre Gasnetze künftig nutzen oder stilllegen wollen. Eine Befragung des Verbands kommunaler Unternehmen (VKU) unter 609 Stadtwerken zeigt, …
Gesellschaft 24.10.25 | 2 KommentareWärmepumpen verdrängen in Deutschland langsam, aber sicher die Gasheizungen: Erstmals gab es höhere Verkaufszahlen. Zwischen Januar und Juni 2025 wurden laut Branchenverbänden 139.500 Wärmepumpen verkauft, ein Plus von 55 Prozent …
Gesellschaft 23.10.25 | 17 KommentareDas Bundesverkehrsministerium hat umfassende Vorschläge zur Modernisierung und Kostenreduzierung der Fahrausbildung in Deutschland vorgelegt. Ziel der Reform sei es laut Ministerium, den Führerscheinerwerb bezahlbarer, moderner und sicher zu gestalten. Grundlage …
Gesellschaft 17.10.25 | 33 KommentareEine neue Umfrage zeigt, dass sich die Mehrheit der Deutschen den Einsatz von künstlicher Intelligenz in der Verwaltung wünscht. Besonders bei der Bearbeitung von Anträgen sehen viele Bürger Potenzial für …
Gesellschaft 11.10.25 | 5 KommentareDeutsche haben im Schnitt viele Versicherungen, verlieren aber den Überblick über ihre monatlichen Kosten. Eine aktuelle Umfrage von Adyen zeigt, welche Policen besonders verbreitet sind und welche Zahlungsarten bevorzugt werden. …
Gesellschaft 09.10.25 | 6 KommentareDie Deutschen sind laut Postbank Digitalstudie 2025 im Schnitt 72 Stunden pro Woche online. Vor fünf Jahren lag der Wert noch bei 56 Stunden. Besonders intensiv nutzen Jüngere das Internet, …
Gesellschaft 04.10.25 | 3 KommentareEltern und Kinder geraten häufig über die Smartphonenutzung aneinander. Eine neue Umfrage zeigt, wie verbreitet Streitigkeiten und Sanktionen im Familienalltag sind. Die Mehrheit der Eltern, deren Kind ein Smartphone nutzt, …
Gesellschaft 03.10.25 | 14 KommentareHomeoffice war in Deutschland auch 2024 weit verbreitet, wurde jedoch an weniger Tagen genutzt als während der Pandemie. Rund ein Viertel der Erwerbstätigen arbeitet zumindest gelegentlich von zu Hause aus. …
Gesellschaft 03.10.25 | 7 KommentareDer Heizspiegel 2025 zeigt einen deutlichen Anstieg der Heizkosten in Deutschland. Besonders Gasheizungen sind betroffen, während Wärmepumpen weiterhin die vergleichsweise günstigste Option bleiben. Laut der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft „co2online“ müssen Haushalte …
Gesellschaft 23.09.25 | 10 KommentareIm Auftrag des SWR hat das Produktionsunternehmen Picture Punks eine Dokumentation über den zunehmenden Frauenhass im Netz produziert. Sie ist ab sofort in der ARD-Mediathek verfügbar und wird heute Abend, …
Gesellschaft 03.09.25 | 5 KommentareEine aktuelle Umfrage zeigt, dass viele Deutsche ihre Altersvorsorge digital organisieren möchten und zunehmend offen für KI-Beratung sind. Rund zwei Drittel der Befragten wünschen sich eine einfache digitale Übersicht über …
Dienste 30.08.25 | 1 KommentarDie Senioren-Union fordert ein Recht auf ein analoges Leben. Damit sollen Behördengänge und Bankgeschäfte auch ohne Internetzugang weiterhin möglich bleiben, um die Teilhabe älterer Menschen zu sichern. Die Forderung wurde …
Gesellschaft 29.08.25 | 12 Kommentare