-->
Die Bundesnetzagentur will der Deutschen Post erlauben, das Briefporto für Privatkunden um rund 10,5 Prozent zu erhöhen. Auch für Pakete sollen Privatkunden durchschnittlich 7,2 Prozent mehr zahlen. Die genaue Höhe […]
Marktgeschehen 30.09.24 | 8 KommentareAVM, ein Unternehmen im Bereich der digitalen Heimtechnologie, begrüßt Jan Oetjen als neuen CEO. Der ist kein Unbekannter in der Tech-Branche. Oetjen wird zum 30. September 2024 die Nachfolge von […]
Marktgeschehen 27.09.24 | 13 KommentareDie Bundesnetzagentur hat die geplante Entscheidung zur Festlegung der Preisänderungsspielräume der Deutschen Post AG ab dem Jahr 2025 veröffentlicht. Dieser sogenannte Price-Cap gibt vor, in welchem Rahmen die Deutsche Post […]
Marktgeschehen 25.09.24 | 9 KommentareDer US-Account von Samsung war am gestrigen Abend sehr aktiv und hat über die sozialen Medien das Apple Event begleitet und jede Gelegenheit genutzt, um etwas gegen Apple zu sticheln. […]
Marktgeschehen 10.09.24 | 7 KommentareGoogle und Apple haben vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) schwere Niederlagen erlitten. Google muss eine Geldbuße in Höhe von 2,4 Milliarden Euro zahlen, die die Europäische Kommission bereits 2017 verhängt […]
Marktgeschehen 10.09.24 | 3 KommentareDie Sicherheitsbehörden sollen künftig erweiterte Befugnisse erhalten, um gezielter gegen Islamisten vorgehen zu können, insbesondere in der digitalen Welt. Ein zentrales Element dieser Maßnahmen marist die Einführung der Gesichtserkennung durch […]
Marktgeschehen 30.08.24 | 21 KommentareDer Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, hat das Urteil zur „unzulässigen“ politischen Einflussnahme auf die 5G-Auktion 2019 als wichtigen Weckruf bezeichnet. Er betonte gegenüber der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ die Notwendigkeit […]
Marktgeschehen 30.08.24 | ⋯Das Verwaltungsgericht Köln hat am 26. August 2024 entschieden, dass die von der Präsidentenkammer der Bundesnetzagentur im November 2018 festgelegten Vergabe- und Versteigerungsregeln für 5G-Frequenzen rechtswidrig sind. Die Entscheidung betrifft […]
Marktgeschehen 27.08.24 | ⋯Xiaomi hat seine Prognosen übertroffen und befindet sich in einer Phase rasanten Wachstums. Die weltweiten Smartphone-Lieferungen stiegen im zweiten Quartal 2024 um 28,1 Prozent auf 42,2 Millionen Stück. Damit ist […]
Marktgeschehen 27.08.24 | 2 KommentareEine Umfrage des ifo-Instituts zeigt, dass der Trend zur Telearbeit in Deutschland ungebrochen ist. Drei von vier Unternehmen, die Homeoffice anbieten können, planen, dieses Modell beizubehalten. Nur eine kleine Minderheit […]
Marktgeschehen 26.08.24 | 1 KommentarDie Deutsche Bahn steht vor einem gewaltigen Problem: Im Jahr 2024 muss sie ihre Fahrpläne schätzungsweise zwei bis drei Millionen Mal anpassen. Diese enormen Änderungen sind die Folge jahrzehntelanger Versäumnisse […]
Marktgeschehen 19.08.24 | 10 KommentareNach einem jahrelangen Rechtsstreit ist die Wortmarke „Black Friday“ nun endgültig gelöscht. Im Juni 2023 wurde die Löschung gerichtlich angeordnet und am 9. August 2024 hat das Deutsche Patent- und […]
Marktgeschehen 17.08.24 | ⋯Der Weltverband WorldDAB und Digitalradio Deutschland e. V. haben gemeinsam das neue Warnsystem „Automatic Safety Alert (ASA)“ für Digitalradio DAB+ entwickelt, das die Bevölkerung in Not- und Krisensituationen ohne Internetverbindung […]
Dienste 16.08.24 | 3 KommentareDie Problematik des Cyber-Mobbings und der Hass- und Hetzkampagnen im Internet ist keine neue Entwicklung und schon gar nicht nur ein vorübergehendes Phänomen. Sie sind häufig in den sozialen Medien […]
Marktgeschehen 12.08.24 | 1 KommentarDie gewerblichen Schlachtunternehmen in Deutschland haben im ersten Halbjahr 2024 rund 3,4 Millionen Tonnen Fleisch erzeugt. Das sind 1,3 Prozent mehr als im Vorjahr. Insgesamt wurden 24 Millionen Schweine, Rinder, […]
Handel 07.08.24 | 38 KommentareUnited Internet hat seine Umsatz- und Ergebnisprognose für das Gesamtjahr 2024 nach unten korrigiert. Das Unternehmen erwartet nun einen Umsatz von rund 6,4 Milliarden Euro statt der bisher prognostizierten 6,5 […]
1und1 05.08.24 | 4 Kommentare