Twitters Musikdienst #music, der Empfehlungen für Künstler im Netzwerk sammelt und ausspricht, ist ab sofort auch innerhalb der Musikstreaming-Dienste Spotify und Rdio verfügbar. Die Integration in Spotify wurde dabei in einer eigenen App gelöst, bei Rdio stellt #music eine Person dar, der man folgen kann, um die Empfehlungen zu bekommen.
-->Die Lösung in Spotify ist dabei um einiges eleganter gelöst. Hier kann man verschiedene Filtermöglichkeiten nutzen, um z.B. nach Genres und beliebten Künstlern zu sortieren. Bei Rdio gibt es – bedingt dadurch, dass es hier keine App-Plattform gibt – weit weniger Möglichkeiten. Hier sieht man lediglich die „Top-Alben“, sowie die komplette Sammlung und den Hörverlauf, wie es eben bei Rdio-Profilen der Standard ist.
Die Spotify-App ist also wirklich klasse, die Rdio-Seite kränkelt an fehlenden Möglichkeiten. Nichtsdestotrotz finde ich es als Rdio-Nutzer positiv, dass Twitter trotzdem auch bei Rdio präsent sein will und ist. Was haltet ihr inzwischen von Twitter #music? Nutzt ihr das Ganze oder würdet ihr es nun innerhalb der Streaming-Apps nutzen?